Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Ascholding/Thanning hatte am Sonntag gegen SpFrd Egling - Straßlach III mit 1:2 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Vor dem Anpfiff wurde ein ausgeglichenes Spiel erwartet. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SpFrd Egling - Straßlach III rotierte in der Startaufstellung gleich auf fünf Positionen: van De Beek, Adlwart, Progscha, Sauer und Kremer für Kleinfelder, Leserer, Hitz, Foerg und Jeltsch. Auch SV Ascholding/Thanning II stellte um und begann mit Detter, Kastenmüller, Fröstl, Seifert und Rieger für Andreas Hainz, Ketterl, Schoepf, Konrad Hainz und Thomalla.
Für den Führungstreffer von SpFrd Egling - Straßlach III zeichnete Ricky van De Beek verantwortlich (12.). Stefan Progscha musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lorenz Schwarz weiter. Tobias Seifert vollendete in der 19. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Josef Brandmaier die Akteure in die Pause. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Andreas Bernlochner von SV Ascholding/Thanning II den Platz. Für ihn spielte Sebastian Kastenmueller weiter (47.). Progscha machte in der 67. Minute das 2:1 von SpFrd Egling - Straßlach III perfekt. Am Ende verbuchte das Heimteam gegen SV Ascholding/Thanning II die maximale Punkteausbeute.
Mit beeindruckenden zehn Treffern stellt SpFrd Egling - Straßlach III den besten Angriff der 243 C-Klasse 4. Die Elf von Trainer Daniel Knoll siegt und springt auf die Pole Position. Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. SpFrd Egling - Straßlach III empfängt am 22.09.2018 SG Baiernrain/ D'Zell III, während SV Ascholding/Thanning II einen Tag später bei der Zweitvertretung von SC Reichersbrn. gastiert.