Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Hartpenning verliert das Spiel gegen SpFrd Gmund-D. mit 2:3 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Anpfiff wurde ein ausgeglichenes Spiel erwartet. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
TSV Hartpenning II nahm in der Startelf sieben Veränderungen vor und begann die Partie mit Hartmann, Michael Weindl, Johannes Noderer, Hüttner, Stresow, Wind und Wahl statt Meier, Lukas Noderer, Mueller, Adams, Herfellner, Stefan Weindl und Grasmueller. Auch SpFrd Gmund-D. tauschte auf zwei Positionen. Dort standen Nettuno und Auth für Aigner und Bilic in der Startformation.
Andreas Scherer brachte SpFrd Gmund-D. in der zwölften Minute in Front. Franz Schnabel musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Diedenhofer weiter. Ein Tor mehr für SpFrd Gmund-D. machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Michael Glombitza war nach Wiederbeginn Markus Schram für TSV Hartpenning II im Spiel. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Simon Koopmann vor den 20 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SpFrd Gmund-D. erzielte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Florian Auth, als er das 3:0 für den Gast besorgte (58.). Für das 1:3 von TSV Hartpenning II zeichnete Johannes Noderer verantwortlich (70.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Niclas Wahl der Anschlusstreffer für den Gastgeber. Nachdem das Team von Werner Klinke zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog man sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Hartpenning II noch Luft nach oben. TSV Hartpenning II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Den Kampf um die Klasse geht TSV Hartpenning II in der Rückrunde von der elften Position an. TSV Hartpenning II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste.
SpFrd Gmund-D. schraubt das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf zehn Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zehn. Auf eine sattelfeste Defensive kann SpFrd Gmund-D. bislang noch nicht bauen. Die bereits 35 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Stefan Rixfehren den Hebel ansetzen muss. TSV Hartpenning II tritt kommenden Sonntag um 14:00 Uhr bei der Reserve von SV Warngau an. Bereits einen Tag vorher reist SpFrd Gmund-D. zu FC Hausham 07.