Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen 1.FC Weidach und die Zweitvertretung von SG Baiernrain/ D'Zell aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:1 für sich. Auf dem Papier ging SG Baiernrain/ D'Zell II als Favorit ins Spiel gegen 1.FC Weidach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Im Vergleich zur letzten Partie begann 1.FC Weidach mit drei Änderungen. Diesmal konnten Bucek, Ries und Kilic anstatt Hörl, Fritzsche und Meyer ihr Können von Anfang an unter Beweis stellen. Auch SG Baiernrain/ D'Zell II baute die Startaufstellung auf zwei Positionen um. So spielten diesmal Gams und Eichner für Kappelsberger und Pertold.
Mit einem Doppelwechsel holte Edgar Weiller Thomas Puscher und Albert Eichner vom Feld und brachte Georg Gams und Martin Thalhammer ins Spiel (34.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Ferhat Mert vor 70 Zuschauern ins Netz. Die Pausenführung von 1.FC Weidach fiel knapp aus. Bei SG Baiernrain/ D'Zell II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andreas Pallauf für Georg Kanzler in die Partie. Peter Illner stellte die Weichen für SG Baiernrain/ D'Zell II auf Sieg, als er in Minute 55 mit dem 1:1 zur Stelle war. Für das zweite Tor von SG Baiernrain/ D'Zell II war Matthias Klattenbacher verantwortlich, der in der 63. Minute das 2:1 besorgte. Gams stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für SG Baiernrain/ D'Zell II her (87.). Schlussendlich reklamierte SG Baiernrain/ D'Zell II einen Sieg in der Fremde für sich und wies 1.FC Weidach in die Schranken.
1.FC Weidach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SG Baiernrain/ D'Zell II nach diesem Erfolg auf Platz vier. In zwei Wochen, am 05.09.2018, tritt 1.FC Weidach bei der Reserve von SC Deining an, während SG Baiernrain/ D'Zell II drei Tage früher SF Föching empfängt.