Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von der Reserve von SV Bad Tölz gegen die Zweitvertretung von SG SC Gaissach/ SV Wackersberg. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Im Vergleich zur letzten Partie begann SV Bad Tölz II mit drei Änderungen. Diesmal konnten Friedl, Wostbrock und Kocyigit anstatt Verep, Petersen und Tokmak ihr Können von Anfang an unter Beweis stellen. Auch SG SC Gaissach/ SV Wackersberg II baute die Startaufstellung auf vier Positionen um. So spielten diesmal Zacher, Buchner, Wuermseer und Soellner für Rest, Gerg, Kloiber und Friedl.
Nach nur 29 Minuten verließ Rene Wostbrock von SV Bad Tölz II das Feld, Okan Tokmak kam in die Partie. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Rainer Groesswang anstelle von Florian Sedlmaier für SG SC Gaissach/ SV Wackersberg II auf. In der 55. Minute verwandelte Johannes Schlosser vor 80 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:0 für den Gast. Für den späten Ausgleich war Christian Thiel verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Bad Tölz II und SG SC Gaissach/ SV Wackersberg II mit einem Unentschieden.
Durch den Teilerfolg verbessert sich SV Bad Tölz II im Klassement auf Platz sechs.
SG SC Gaissach/ SV Wackersberg II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist SV Bad Tölz II zu SG Baiernrain/ D'Zell II, tags zuvor begrüßt SG SC Gaissach/ SV Wackersberg II SpFrd Egling - Straßlach II vor heimischer Kulisse.