Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Brunnthal kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits drei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 2:6-Pleite. SV Ascholding/Thanning erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Heimteam veränderte die Startaufstellung im Vergleich zum letzten Spiel auf vier Positionen. Für Santowski, Franzlik, Gebremeskei und Deixler spielten diesmal Thierock, Weismann, Bachmann und Bley. SV Ascholding/Thanning dagegen setzte auf die gleiche Startelf.
Für das 1:0 von SV Ascholding/Thanning zeichnete Florian Volz verantwortlich (12.). Aus der Ruhe ließ TSV Brunnthal II sich nicht bringen. Dominik Bley erzielte wenig später den Ausgleich (14.). Nach nur 25 Minuten verließ Maximilian Müller vom Team von Coach Marco Schmidt das Feld, Markus Brandl kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Hans Makrutzki vor den 80 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SV Ascholding/Thanning erzielte. Oliver Tochtermann (35.) und Matthias Schoepf (42.) brachten dem Gast mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Das überzeugende Auftreten der Mannschaft von Trainer Heinz Tochtermann fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. SV Ascholding/Thanning konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Ascholding/Thanning. Schoepf ersetzte Andreas Hainz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Martin Thierock schoss die Kugel zum 2:4 für TSV Brunnthal II über die Linie (64.). Wenig später kamen Max Mueller und Makrutzki per Doppelwechsel für Peter Poschenrieder und Kilian Ketterl auf Seiten von SV Ascholding/Thanning ins Match (65.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Ascholding/Thanning sorgte Philip von Jagemann (67.), ehe Poschenrieder das 6:2 markierte (88.). Bei TSV Brunnthal II kam Bley für Sebastian Fürst ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (71.). Am Ende hieß es für SV Ascholding/Thanning: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSV Brunnthal II.
In der Defensivabteilung von TSV Brunnthal II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Durch die drei Punkte gegen TSV Brunnthal II verbessert sich SV Ascholding/Thanning auf Platz drei. Am Samstag, den 01.09.2018, tritt TSV Brunnthal II bei SV Wackersberg an (15:00 Uhr), zwei Tage später (19:30 Uhr) genießt SV Ascholding/Thanning Heimrecht gegen SV Bad Tölz.