Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SG Baiernrain/ D'Zell I gegen FC Deisenhofen III. Der vermeintlich leichte Gegner war FC Deisenhofen III mitnichten. Der Gast kam gegen SG Baiernrain/ D'Zell I zu einem achtbaren Remis.
Sowohl SG Baiernrain/ D'Zell I als auch FC Deisenhofen III schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Norbert Berger stellte Wieser, Martin Kanzler und Portenlänger auf – Peter Kanzler, Wilhelm und Klein mussten weichen. Aufseiten von FC Deisenhofen III machten Schneider, Brunner, Weber, Fischer, Strickner, Julian Mueller und Kornbichler Platz für Stoll, Schmid, Florian Mueller, Scharl, Dilger, Elsner und Fink.
59 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Baiernrain/ D'Zell I schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Korbinian Portenlänger zum 1:0. Daniel Böhnke versenkte den Ball in der 36. Minute im Netz der Heimmannschaft. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. In Durchgang zwei lief Benedikt Schwaiger anstelle von Florian Jaud für SG Baiernrain/ D'Zell I auf. Dai Tatai schickte Valentin Hoyler aufs Feld. Lucas Schmid blieb in der Kabine. Als Schiedsrichter Martin Bernöcker ) das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
SG Baiernrain/ D'Zell I bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei.
Trotz eines gewonnenen Punktes fällt FC Deisenhofen III in der Tabelle auf Platz elf. Drei Spiele und noch kein Sieg: FC Deisenhofen III wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist SG Baiernrain/ D'Zell I zur Reserve von TSV Brunnthal, tags zuvor begrüßt FC Deisenhofen III SC Deining vor heimischer Kulisse.