Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Ascholding/Thanning kam im Gastspiel bei SG Baiernrain/ D'Zell I trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. SG Baiernrain/ D'Zell I zog sich gegen SV Ascholding/Thanning achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Sowohl SG Baiernrain/ D'Zell I als auch SV Ascholding/Thanning schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Norbert Berger stellte Pruy, Portenlänger und Huber auf – Wieser, Kranz und Pallauf mussten weichen. Aufseiten des Gastes machten Volz und Gröbmair Platz für Lang und Poschenrieder.
Philip von Jagemann beförderte das Leder zum 1:0 von SV Ascholding/Thanning in die Maschen (13.). Geschockt zeigte sich SG Baiernrain/ D'Zell I nicht. Nur wenig später war Andreas Moosmang mit dem Ausgleich zur Stelle (15.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 64. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Korbinian Portenlänger spielte Florian Jaud bei SG Baiernrain/ D'Zell I weiter. Als Schiedsrichter Oliver Gießler-Fichtner ) das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird SG Baiernrain/ D'Zell I nach unten durchgereicht. Trotz eines gewonnenen Punktes fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz sechs.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Ascholding/Thanning nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Der Defensivverbund des Teams von Heinz Tochtermann steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SG Baiernrain/ D'Zell I ist am Samstag auf Stippvisite bei SV Wackersberg. Am Dienstag muss SV Ascholding/Thanning vor heimischer Kulisse gegen SC Deining ran.