Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für FC Geretsried vom Auswärtsmatch bei ASC Geretsried in Richtung Heimat. Damit wurde ASC Geretsried der Favoritenrolle vollends gerecht.
Im Vergleich zur letzten Partie startete ASC Geretsried mit drei Änderungen. Diesmal begannen Philp, Weidlich und Mathäus für Bauer, Tastemiroglou und De Cillia. Auch FC Geretsried baute die Anfangsaufstellung auf drei Positionen um. So spielten Klachin, Coban und Bergelt anstatt Pantelic, Pfadisch und Dytrt.
Thomas Philp trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 28 Minuten verließ Thomas Philp von ASC Geretsried das Feld, Markus De Cillia kam in die Partie. FC Geretsried stellte in der 28. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Maximilian Huber, Salvatore Vinciguerra und Fabian Sachers für Adrian Smiatek, Maximilian Uchtdorf und Jens Klachin auf den Platz. Der Treffer von Anastasios Lasidis ließ nach 32 Minuten die 50 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von ASC Geretsried. Mit der Führung für die Elf von Trainer Anastasios Lasidis ging es in die Kabine. In Durchgang zwei konnte sich keines der beiden Teams besonders hervortun, bis Alexandros Tastemiroglou in der 63. Minute für Kevin Weidlich eingewechselt wurde. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Lasidis bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (70.). Christopher Kingston zeichnete mit seinem Treffer aus der 82. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von ASC Geretsried aufkamen. Schlussendlich verbuchte ASC Geretsried gegen FC Geretsried einen überzeugenden Heimerfolg.
Im letzten Hinrundenspiel erringt ASC Geretsried drei Zähler und weist als Tabellenachter nun insgesamt 17 Punkte auf.
Die schmerzliche Phase von FC Geretsried dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer. In der Rückrunde muss der Gast das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Mannschaft von Patrick Scheichenost musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Geretsried insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. 20:53 – das Torverhältnis von FC Geretsried spricht eine mehr als deutliche Sprache. Während ASC Geretsried am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei TSV Wolfratshsn. gastiert, duelliert sich FC Geretsried am gleichen Tag mit SG Baiernrain/ D'Zell I.