Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SC Wörthsee endete das Auswärtsspiel gegen den TV Stockdorf erfolglos. Der Gastgeber gewann 2:1. Begeistern konnte der TV Stockdorf bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Michael Schmidt brachte den SC Wörthsee in der 39. Minute in Front. Die Pausenführung des Gastes fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Korbinian Halmich Dragan Grganovic und Benedikt Bendel vom Feld und brachte Daniel Wiesmayr und Bruno Mikic ins Spiel. Johannes Weidl vollendete in der 59. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Johannes Weidl, der von der Bank für Jan Messmer kam, sollte für neue Impulse beim TV Stockdorf sorgen (71.). Dass der TV Stockdorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nelson Tewes, der in der 75. Minute zur Stelle war. Schließlich strich der TV Stockdorf die Optimalausbeute gegen den SC Wörthsee ein.
Trotz des Sieges bleibt der TV Stockdorf auf Platz sechs.
In der Tabelle liegt der SC Wörthsee nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Mannschaft von Michael Weidinger nur drei Zähler. Der SC Wörthsee kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Nächster Prüfstein für den TV Stockdorf ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von FC Emmering (Samstag, 13:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der SC Wörthsee mit dem TSV Gernlinden.