Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte FC Puchheim die Reserve von FC Emmering. Die Begegnung ging mit 1:0 zugunsten des Gastgebers aus. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Während bei FC Puchheim diesmal De Gregorio, Samabor und Widemann für Civgin, Marquardt und Sedlmair begannen, standen bei FC Emmering II Trinkl, Freudensprung, Ilkbahar und Junker statt Strauss, Mohammed Nasib, Schotte und Stock in der Startelf.
30 Zuschauer wurden in der 25. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Florian Junker zum 1:0 für FC Puchheim. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Nico Grimm von FC Puchheim den Platz. Für ihn spielte Jannik Lutz weiter (54.). Helmut Reitberger nahm mit der Einwechslung von Salar Wali das Tempo raus, Lennard Riedel verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Peter Rascher siegte FC Puchheim gegen FC Emmering II.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich FC Puchheim beim Sieg gegen FC Emmering II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für FC Puchheim weiter verheißungsvoll aus.
Die gute Bilanz von FC Emmering II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Teams von Trainer Stefan Hebding ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. Das nächste Spiel von FC Puchheim findet in zwei Wochen statt, wenn man am 03.10.2018 TV Stockdorf empfängt. Für FC Emmering II geht es am Samstag zu Hause gegen BVTA FFB weiter.