Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Landsberied fertigte den FV Walleshausen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Der FC Landsberied ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im ersten Duell hatte beim 2:1 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten des FV Walleshausen gegeben.
Der FC Landsberied ging durch Maximilian Eisenlauer in der 15. Minute in Führung. Vor 70 Zuschauern bewies Wolfgang Bals Nervenstärke, als er mit einen Elfmeter zum 2:0 traf. Christoph Schindler vollendete zum dritten Tagestreffer in der 27. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gerhard Vogl, der noch im ersten Durchgang Stefan Lichtenstern für Sebastian Holste brachte (37.). Mit einer deutlichen Führung des FC Landsberied ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Maxi Schilling und Lukas Stumbaum auf den Platz und ersetzten Sebastian Boehm und Louis Kellner. Beim FV Walleshausen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leonard Keckeis für Simon Petersen in die Partie. Eisenlauer zeichnete mit seinem Treffer aus der 64. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg des FC Landsberied aufkamen. Per Elfmeter erhöhte Bals in der 70. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:0 für die Mannschaft von Coach Christoph Schindler. Mit dem Schlusspfiff durch Önder Kücük fuhr der FC Landsberied einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Landsberied ungeschlagen ist. Die Saisonbilanz des FC Landsberied sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden büßte der FC Landsberied lediglich fünf Niederlagen ein. Mit beeindruckenden 51 Treffern stellt der FC Landsberied den besten Angriff der 225 A-Klasse 1. Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der FC Landsberied beim Sieg gegen den FV Walleshausen verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den FC Landsberied weiter verheißungsvoll aus.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim FV Walleshausen noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den siebten Tabellenplatz. Als Nächstes steht für den FC Landsberied eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Prittriching. Der FV Walleshausen empfängt parallel den SC Schöngeising.