Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SC Malching. Der Gast setzte sich mit einem 2:0 gegen den SV Kottgeisering durch. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der SV Kottgeisering am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Nach nur 24 Minuten verließ Simon Ostermeier vom Gastgeber das Feld, Tobias Sanktjohanser kam in die Partie. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Christoph Hammerl vor 40 Zuschauern erfolgreich war. Der SC Malching hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Uwe Slowik vom SV Kottgeisering nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexander Fröhlich blieb in der Kabine, für ihn kam Christian Gebauer. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marius Schmuck, der das 2:0 aus Sicht des SC Malching perfekt machte (88.). Schlussendlich reklamierte das Team von Trainer Ludwig Karl einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Kottgeisering in die Schranken.
Der SV Kottgeisering steht nach 18 Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Im Sturm des Tabellenletzten stimmt es ganz und gar nicht: 30 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der SV Kottgeisering aktuell nur Position 14 bekleidet. Nun musste sich der SV Kottgeisering schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SC Malching machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zehn. Der SC Malching beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Kottgeisering zum FV Walleshausen, am gleichen Tag begrüßt der SC Malching SC Oberw.hofen III vor heimischem Publikum.