Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Landsberied kehrte vom Auswärtsspiel gegen FV Walleshausen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
FV Walleshausen nahm in der Startelf drei Veränderungen vor und begann die Partie mit Petersen, Boeckle und Vogl statt Lichtenstern, Fischer und Piotrowski. Auch FC Landsberied tauschte auf vier Positionen. Dort standen Holzmueller, Felbinger, Boehm und Jacobi für Hollinger, Kreitner, Schmalz und Schneider in der Startformation.
Johannes Kraetz musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Piotr Majcher weiter. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Miklosch sein Team in der 19. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Robert Widmann von FV Walleshausen das Feld, Thomas Staffler kam in die Partie. Dominik Faulhammer vollendete in der 30. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Thomas Lindauer machte in der 34. Minute das 2:1 von FV Walleshausen perfekt. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Louis Kellner von FC Landsberied seinen Teamkameraden Maximilian Schindler. Obwohl FV Walleshausen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Landsberied zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
FV Walleshausen hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zwei Niederlagen kassiert. Das Heimteam ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit FC Landsberied, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 4:7 auf dem zehnten Rang etwas dahinter. Als Nächstes steht für FV Walleshausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SC Schöngeising. FC Landsberied tritt bereits einen Tag vorher gegen SV Prittriching an (18:00 Uhr).