Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung FC Landsberied gegen TSV Jesenwang trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Gast vom Favoriten.
Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei FC Landsberied Miklosch, Lang und Schneider für Köhler, Kellner und Schindler aufliefen, starteten bei TSV Jesenwang Schlemmer und Birkner statt Hartmann und Pfister.
Für den Führungstreffer von TSV Jesenwang zeichnete Nasim Mandozai verantwortlich (24.). Max Bals vollendete in der 33. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte FC Landsberied die Aufstellung in großem Maße, sodass Johannes Hollinger, Maximilian Eisenlauer und Maxim. Trischberger für Josef Lang, Johann Anderer und Michael Miklosch weiterspielten. Hollinger versenkte die Kugel zum 2:1 (57.). Für TSV Jesenwang avancierte Michael Drexler zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Hubert Löser die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der letzte Dreier liegt für FC Landsberied bereits drei Spiele zurück. Trotz eines gewonnenen Punktes fällt der Gastgeber in der Tabelle auf Platz sechs.
Seit sieben Spielen wartet TSV Jesenwang schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Das Team von Michael Griebel bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Als Nächstes steht für FC Landsberied eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von FC Aich. TSV Jesenwang tritt einen Tag später daheim gegen SC Schöngeising an.