Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Daniel Kienle (9)
Kienle erzielt den Anschlusstreffer für Nördlingen.
Marius Schuster (14) für Tobias Gassner (17)
Schuster ersetzt Gassner.
Tor durch Marco Lettrari (22)
Kaum auf dem Feld. Tooooor für Meitingen. Fichtner hat im Strafraum den Ball, legt auf Lettrari zurück und der schiebt eiskalt ein.
Marco Lettrari (22) für Alexander Heider (9)
Lettrari ersetzt Haider.
Bortalazzi scheitert. Wagner pariert den Schuss mit der nächsten Glanzparade.
Elfmeter für TSV 1861 Nördlingen 2
Huckle spielt bei seinem Zweikampf im Strafraum ganz klar den Ball. Was der Schiedsrichter und Linienrichter hier gesehen haben, weiß Keiner.
Jacob Wünsch (3) für David Englisch (36)
Englisch geht vom Feld. Für ihn kommt A-Jugend Spieler Jacob Wünsch.
Hamed Bamba (29) für Tim Meyer (40)
Meyer muss das Feld verletzungsbedingt verlassen.
Tor durch Arthur Fichtner (5)
Aber jetzt. Toooor für Meitingen. Haider über außen, legt den Ball auf den an der Sechzehnerlinie stehenden Fichtner zurück und der erzielt mit einem Direktschuss das 3:0.
Wolf schiebt nach Flanke von Haider zur vermutlichen 3:0 Führung ein, der Linienrichter hebt aber die Fahne zum Abseits. Zweifelhaft.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Babaccu pariert den Elfmeter von Fichtner.
Elfmeter für TSV Meitingen
Nießner dringt in den Strafraum ein und wird gelegt.
Emre Babuccu (23) für Sascha Hof (28)
Ab sofort steht Emre Babaccu im Tor der Nördlinger.
Tor durch Mateo Duvnjak (21)
Tooooor für Meitingen. Den fälligen Freistoß versenkt Duvnjak direkt zum 2:0.
Rote Karte für Andre Behrens (45)
Behrens legt Gassner außerhalb des Strafraums als letzter Mann und bekommt die Rote Karte.
Überragende Parade von Wagner. Kienle taucht 2 Meter vor Wagner freistehend auf, aber dieser pariert den Ball reflexartig mit dem rechten Fuß.
Meitingen macht jetzt mehr Druck. Huckle und Englisch scheitern aber jeweils am Torwart.
Seit dem 1:0 läuft hier relativ wenig. Das Spiel findet überwiegend im Mittelfeld statt.
Tor durch Fabian Wolf (10)
Tooooor für Meitingen. Haider legt den Ball wunderschön zu Wolf, der alleinstehend vor dem Torhütet zur Führung einschiebt.
Anpfiff der Begegnung