Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSV Türkenfeld gab es in der Auswärtspartie gegen FC Emmering nichts zu holen. TSV Türkenfeld verlor mit 4:5. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
FC Emmering rotierte in der Startaufstellung gleich auf vier Positionen: Hinz, Schunn, Yildiz und Bauer für Stadlmayer, Schell, Pielmeier und Lichtenstern. Auch TSV Türkenfeld stellte um und begann mit Mueller, Wimmer und Steinbrecher für Winterholler, Christian Mader und Tobias Mader.
FC Emmering legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Karol Kopec aufhorchen (4./12.). Eigentor in der 13. Minute: Pechvogel Lukas Wieland beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit TSV Türkenfeld den 1:2-Anschluss. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Özcan Yildiz vor den 80 Zuschauern den vierten Treffer des Spiels für FC Emmering erzielte. Mit einem Doppelwechsel holte Hans Georg Wolf Wieland und Stefan Wilhelm vom Feld und brachte Markus Brix und Markus Winterholler ins Spiel (27.). TSV Türkenfeld fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Sandro Ciaramella (34./44.) und Fabian Holzleitner (37.) trafen und drehten die Partie auf 4:3. Mit einem Tor Vorsprung für FC Emmering ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte setzte sich TSV Türkenfeld erneut durch und so erhöhte Benedikt Mueller den Spielstand in der 65. Minute auf 5:3. Mit dem dritten Treffer von Kopec rückte FC Emmering wieder ein wenig an TSV Türkenfeld heran (82.). Als Schiedsrichter Chrisowalandis Kofidis die Partie abpfiff, reklamierte FC Emmering schließlich einen 5:4-Heimsieg für sich.
In der Defensive drückt der Schuh beim Gastgeber, was in den zwölf kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Elf von Daniel Stapfer fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nach dem errungenen Dreier hat FC Emmering Position zehn der 211 Kreisklasse 1 inne.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 14 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Türkenfeld in dieser Saison. Wann findet der Gast die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Emmering setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutscht. FC Emmering tritt kommenden Sonntag um 15:00 Uhr bei TSV Alling an. Bereits einen Tag vorher reist TSV Türkenfeld zu TSV Geiselbullach.