Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tore gab es im Spiel zwischen TSV Türkenfeld und SpVgg Wildenroth nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Türkenfeld. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Sowohl TSV Türkenfeld als auch SpVgg Wildenroth schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Hans Georg Wolf stellte Winterholler und Schwab auf – Holzleitner und Wieland mussten weichen. Aufseiten des Gastes machten Mayr und Mascher Platz für Dotterweich und Throm.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSV Türkenfeld und SpVgg Wildenroth ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Luca Grandl war nach Wiederbeginn Felix Wimmer für TSV Türkenfeld im Spiel. Beim Abpfiff durch Schiedsrichter Thomas Jansen stand es zwischen dem Heimteam und SpVgg Wildenroth pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Türkenfeld auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. TSV Türkenfeld bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Insbesondere an vorderster Front liegt bei TSV Türkenfeld das Problem. Erst acht Treffer markierte TSV Türkenfeld – kein Team der 211 Kreisklasse 1 ist schlechter.
Seit fünf Spielen wartet SpVgg Wildenroth schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt die Mannschaft von Coach Wolfgang Kampinski den elften Platz in der Tabelle ein. Als Nächstes steht für TSV Türkenfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (19:30 Uhr) geht es gegen VfL Egenburg. SpVgg Wildenroth tritt drei Tage später daheim gegen TSV Alling an.