Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 4:3-Auswärtssieg gegen SV Bayrischzell verbucht SV Sachsenkam wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Sowohl SV Bayrischzell als auch SV Sachsenkam schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Sebastian Schmid stellte Seidel, Simmerl und Mueller auf – Helisch, Wagner und Weilbach mussten weichen. Aufseiten des Gastes machten Flossmann, Kronwitter und Johann Kappelsberger Platz für Geisreiter, Haberl und Florian Kappelsberger.
Für das erste Tor sorgte Korbinian Haberl. In der 21. Minute traf der Spieler von SV Sachsenkam ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Bernhard Reiter vor den 80 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Coach Siegfried Saller erzielte. SV Sachsenkam baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Michael Kronwitter in der 46. Minute traf. Der dominante Vortrag von SV Sachsenkam im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Komplett aufgegeben hatte sich SV Bayrischzell noch nicht. So schoss Maximilian Wiedmann zu Beginn der zweiten Hälfte das 1:3 für den Gastgeber (55.). Durch einen von Martin Rosenberger verwandelten Elfmeter gelang SV Bayrischzell in der 67. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Das 4:2 für SV Sachsenkam stellte Reiter sicher. In der 74. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Durch ein Eigentor von Lukas Schubert kam das Heimteam noch einmal ran (81.). Nachdem SV Bayrischzell zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog man sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Die Lage von SV Bayrischzell bleibt angespannt. Gegen SV Sachsenkam musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Wann findet SV Bayrischzell die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Sachsenkam setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutscht. Nun musste sich SV Bayrischzell schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Bayrischzell im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 47 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 212 Kreisklasse 2.
Nach vier sieglosen Spielen ist SV Sachsenkam wieder in der Erfolgsspur. SV Sachsenkam bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SV Bayrischzell. Nach der Niederlage gegen SV Sachsenkam ist SV Bayrischzell aktuell das defensivschwächste Team der 212 Kreisklasse 2. SV Bayrischzell verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 24.03.2019 die Reserve von TuS Geretsried. Am Sonntag empfängt SV Sachsenkam SC Wörnsmühl.