Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Weyarn kam im Gastspiel beim SV Sachsenkam trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der SV Sachsenkam mitnichten. Die Heimmannschaft kam gegen den TSV Weyarn zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 1:1 hatte das Endergebnis gelautet.
Der TSV Weyarn legte los wie die Feuerwehr und kam vor 110 Zuschauern durch Albert Michl in der ersten Minute zum Führungstreffer. Aus der Ruhe ließ der SV Sachsenkam sich nicht bringen. Florian Kappelsberger erzielte wenig später den Ausgleich (7.). Nach nur 25 Minuten verließ Michael Kronwitter von der Mannschaft von Trainer Siegfried Saller das Feld, Andreas Kappelsberger kam in die Partie. Lukas Schubert schoss für den SV Sachsenkam in der 37. Minute das zweite Tor. Der SV Sachsenkam nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Christian Wacker kam für Sinan Celik – startete der TSV Weyarn in Durchgang zwei. Kronwitter machte in der 54. Minute das 3:1 des SV Sachsenkam perfekt. Eigentor in der 60. Minute: Pechvogel Ludwig Kappelsberger beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem TSV Weyarn den 2:3-Anschluss. Für den späten Ausgleich war Benedikt Bojaj verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Am Ende stand es zwischen dem SV Sachsenkam und dem TSV Weyarn pari.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Sachsenkam auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Sachsenkam den elften Platz in der Tabelle ein.
Der letzte Dreier liegt für den TSV Weyarn bereits drei Spiele zurück. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der SV Sachsenkam die Zweitvertretung von TuS Geretsried, während der TSV Weyarn am selben Tag gegen den SV Bayrischzell Heimrecht hat.