Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor TSV Bad Wiessee am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SC Gaissach. Auf dem Papier ging SC Gaissach als Favorit ins Spiel gegen TSV Bad Wiessee – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Trainer Helmut Schenk änderte die Startaufstellung des Tabellenprimus auf drei Positionen. Für Bauer, Hartl und Mueller begannen Essendorfer, Leichmann und Gladow. In der 26. Minute verwandelte Benjamin Norrenberg vor 40 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:0 für SC Gaissach. Mit der knappen Führung von SC Gaissach pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Bei SC Gaissach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simon Essendorfer für Ferdinand Hartl in die Partie. Eigentlich war TSV Bad Wiessee schon geschlagen, als Thomas Pföderl das Leder zum 0:2 über die Linie beförderte (54.). Bei SC Gaissach kam Thomas Pföderl für Andreas Wuermseer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (84.). In den 90 Minuten war SC Gaissach im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als TSV Bad Wiessee und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Den Blick aufs Klassement wird man bei TSV Bad Wiessee – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Heimmannschaft abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 13. Rang.
Auch wenn die Tabelle zum aktuellen Saisonzeitpunkt noch recht aussageschwach ist: Mit dem Sieg gegen die Mannschaft von Jürgen Welker freut sich SC Gaissach über den Sprung an die Spitzenposition. Während TSV Bad Wiessee am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) bei Oly. Geretsried gastiert, steht für SC Gaissach drei Tage vorher der Schlagabtausch bei FF Geretsried auf der Agenda.