Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen TSV Weyarn und TSV Irschenberg 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Trainer Hans Werner Grünwald gab in der Startelf Leitner eine Chance. Spießhofer war nicht von Beginn an dabei. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Weyarn schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Christian Wacker zum 1:0. Wer glaubte, TSV Irschenberg sei geschockt, irrte. Marek Palivec machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (14.). Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Christian Pralas um und schickte in einem Doppelwechsel Palivec und Marinus Nirschl für Markus Wernberger und Klaus Reichel auf den Rasen. Dass TSV Irschenberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Florian Spindeldreher, der in der 72. Minute zur Stelle war. In der 82. Minute sicherte Wacker seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. TSV Weyarn und TSV Irschenberg spielten unentschieden.
Drei Spiele und noch kein Sieg: TSV Weyarn wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben.
Das Unentschieden wirkt sich auf die Tabellenplatzierung von TSV Irschenberg aus, sodass man nun auf dem zwölften Platz steht. Am nächsten Sonntag reist TSV Weyarn zu SC Gaissach, zeitgleich empfängt TSV Irschenberg SV Sachsenkam.