Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:4 verlor TSV Irschenberg am vergangenen Mittwoch zu Hause deutlich gegen SV Bayrischzell.
Im Vergleich zur letzten Partie begann TSV Irschenberg mit zwei Änderungen. Diesmal konnten Stastka und Futschek anstatt Stemler und Christl ihr Können von Anfang an unter Beweis stellen. Auch SV Bayrischzell baute die Startaufstellung auf drei Positionen um. So spielten diesmal Haeusler, Helisch und Simmerl für Nopper, Emefiele und Schmidt.
Bei SV Bayrischzell kam Markus Nopper für Kilian Weilbach ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (36.). Maximilian Wiedmann brachte den Gast in der 38. Spielminute in Führung. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 120 Zuschauern markierte Nopper das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte TSV Irschenberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Benjamin Siegert und Dennis Stemler auf den Platz und ersetzten Fabian Rüppel und Marinus Nirschl. SV Bayrischzell konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Team von Trainer Sebastian Schmid. Manuel Goerg ersetzte Markus Fess, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Nopper bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (53.). Wilfried Emefiele zeichnete mit seinem Treffer aus der 87. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SV Bayrischzell aufkamen. Letztlich hat TSV Irschenberg den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SV Bayrischzell, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
TSV Irschenberg verliert nach der sechsten Pleite weiter an Boden. Der Gastgeber steht nach sieben Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Trainer Christian Pralas wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Offensive des Schlusslichts strahlt insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TSV Irschenberg bis jetzt erst sechs Treffer erzielte.
SV Bayrischzell beendet die Serie von fünf Spielen ohne Sieg. Trotz des Sieges fällt SV Bayrischzell in der Tabelle auf Platz 13. SV Bayrischzell fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt TSV Irschenberg SC Gaissach, während SV Bayrischzell am selben Tag gegen DJK Darching Heimrecht hat.