Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen SV Sachsenkam holte sich TSV Bad Wiessee eine 0:2-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Sachsenkam wurde der Favoritenrolle gerecht.
Sowohl der Gastgeber als auch TSV Bad Wiessee schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Siegfried Saller stellte Flossmann auf – Kappelsberger musste weichen. Aufseiten des Gastes machten Möhwald, Lentner, Engel und Höß Platz für Ferreira De Souza Vaz, Brunninger, Hahn und Parusel.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 75 Zuschauern bereits flott zur Sache. Bernhard Reiter stellte die Führung von SV Sachsenkam her (8.). Komfortabel war die Pausenführung von SV Sachsenkam nicht, aber immerhin ging SV Sachsenkam mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Gleich nach dem Wiederanpfiff bekam SV Sachsenkam einen Elfmeter, den Florian Kappelsberger erfolgreich verwandelte (47.). Als Schiedsrichter Oliver Gießler-Fichtner ) die Partie abpfiff, reklamierte SV Sachsenkam schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SV Sachsenkam endlich wieder einmal drei Punkte. SV Sachsenkam bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Sachsenkam zwei Siege und sieben Unentschieden auf dem Konto. SV Sachsenkam macht im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben.
Die Lage von TSV Bad Wiessee bleibt angespannt. Gegen SV Sachsenkam musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Im Sturm von TSV Bad Wiessee stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Das nächste Mal ist SV Sachsenkam am 07.10.2018 gefordert, wenn man bei TSV Weyarn antritt. TSV Bad Wiessee empfängt schon am Samstag SpFrd Egling - Straßlach als nächsten Gegner.