Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Brunnthal erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen TSV Otterfing. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV Brunnthal kassierte TSV Otterfing eine deutliche Niederlage.
Während bei TSV Otterfing diesmal Bacher und Blaschko für Bichler und Richter begannen, standen bei TSV Brunnthal Roth und Meister statt Böhme und Diller in der Startelf. Fabian Porr brachte TSV Brunnthal in der 13. Minute nach vorn. Florian Roth nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In Durchgang zwei konnte sich keines der beiden Teams besonders hervortun, bis Alois Bachmann in der 60. Minute für Jonas Betzler eingewechselt wurde. Den Vorsprung von TSV Brunnthal ließ Luis Fischer in der 68. Minute anwachsen. Jakob Klaß machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 71. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 80 Zuschauern dafür, dass das Team von Coach Matthias Betzler die drei Punkte einfuhr. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Tabellenprimus am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen TSV Otterfing.
TSV Otterfing baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Der Gastgeber muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen.
Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird TSV Brunnthal die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. TSV Brunnthal macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. TSV Brunnthal bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Brunnthal neun Siege und vier Unentschieden auf dem Konto. In der Defensive von TSV Brunnthal greifen die Räder ineinander, sodass TSV Brunnthal im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. Am kommenden Samstag trifft TSV Otterfing auf SV Miesbach (14:15 Uhr), TSV Brunnthal reist zu FC Deisenhofen U23 (17:00 Uhr).