Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Wessobrunn-Haid kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von TSV Burggen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TSV Burggen II enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Heimmannschaft hatte mit 4:1 gesiegt.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Mit einem Wechsel – Philipp Schindler kam für Lukas Schuster – startete TSV Burggen II in Durchgang zwei. Simon Hoefler brach für die Elf von Trainer Norbert Neureuther den Bann und markierte in der 70. Minute die Führung für TSV Burggen II. Der Treffer von Florian Wöhnl in der 80. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Schluss fuhr TSV Burggen II gegen SV Wessobrunn-Haid II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
TSV Burggen II ist seit vier Spielen unbezwungen. Die Offensivabteilung von TSV Burggen II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 34-mal zu. TSV Burggen II beißt sich in der Aufstiegszone fest.
Die Situation von SV Wessobrunn-Haid II ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen TSV Burggen II handelte man sich bereits die sechste Niederlage am Stück ein. Die Offensive von SV Wessobrunn-Haid II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Trotz der Schlappe behält der Gast den zehnten Tabellenplatz bei.
In fünf Wochen trifft TSV Burggen II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 05.05.2019 bei TSV Bernbeuren III antritt. Für SV Wessobrunn-Haid II steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu TSV Bernbeuren III.