Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Kosova Schongau verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg gegen die Zweitvertretung von SV Apfeldorf. Luft nach oben hatte der FC Kosova Schongau dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte der Gastgeber beim 1:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Adnan Salihi das Team von Trainer Abdullah Derguti vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Alexander Ostler musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Georg Baumgartner weiter. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Emal Tahiri seine Chance und schoss das 2:0 (45.) für den FC Kosova Schongau. Martin Staltmeier witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SV Apfeldorf II ein (67.). Obwohl dem FC Kosova Schongau nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Apfeldorf II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der FC Kosova Schongau nun auf dem zweiten Platz steht. In der Defensive des FC Kosova Schongau griffen die Räder ineinander, sodass der FC Kosova Schongau im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte.
Trotz der Schlappe behält SV Apfeldorf II den neunten Tabellenplatz bei. Die Offensive des Gastes strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Coach Christian Köppl bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. Nun musste sich SV Apfeldorf II schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der FC Kosova Schongau wandert mit nun 25 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV Apfeldorf II gegenwärtig trist aussieht. Nächsten Samstag (13:15 Uhr) gastiert der FC Kosova Schongau beim SV Herzogsägmühle I, SV Apfeldorf II empfängt zeitgleich die Reserve von SV Wessobrunn-Haid.