Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SV Wessobrunn-Haid hatte am Sonntag gegen die Reserve von TSV Burggen mit 1:4 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Auf dem Papier ging TSV Burggen II als Favorit ins Spiel gegen SV Wessobrunn-Haid II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
TSV Burggen II nahm zwei Änderungen vor. Es spielten Seel und Schoenherr statt Kollmann und Hauer in der Startaufstellung. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maximilian Oeckl stellte die Führung von SV Wessobrunn-Haid II her (10.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Niklas Gatzka, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Florian Soffa ersetzt wurde. Nach nur 19 Minuten verließ Michael Hoefler von TSV Burggen II das Feld, Daniel Kollmann kam in die Partie. Juergen Berchtold beförderte das Leder zum 1:1 von TSV Burggen II in die Maschen (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Wöhnl in der 25. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass TSV Burggen II mit einer Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Hannes Sieber anstelle von Lukas Schwaighofer für SV Wessobrunn-Haid II auf. Für das 3:1 und 4:1 war Wöhnl verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (49./89.). Schlussendlich reklamierte TSV Burggen II einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Wessobrunn-Haid II in die Schranken.
Nach vier Spieltagen hat SV Wessobrunn-Haid II die rote Laterne inne.
TSV Burggen II macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang zwei. Das nächste Mal ist SV Wessobrunn-Haid II am 09.09.2018 gefordert, wenn TSV Bernbeuren III zu Gast ist. Der nächste Gegner von TSV Burggen II ist TSV Bernbeuren III und wird in zwei Wochen, am 16.09.2018, empfangen.