Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Zweitvertretung von SpVgg Sbruck/Ssoien bei der Reserve von SV Igling über die Bühne. SpVgg Sbruck/Ssoien II verlor das Match mit 0:1. Luft nach oben hatte SV Igling II dabei jedoch schon noch. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SpVgg Sbruck/Ssoien II hatte einen klaren 6:3-Sieg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Simon Geirhos, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Simon Fried ersetzt wurde. Nach nur 26 Minuten verließ Martin Linder von SpVgg Sbruck/Ssoien II das Feld, Hannes Neumeier kam in die Partie. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Anstelle von Tobias Cesak war nach Wiederbeginn Michael Meichelboeck für SpVgg Sbruck/Ssoien II im Spiel. Vor 80 Zuschauern bewies Tobias Loecherer Nervenstärke, als er mit einen Elfmeter zum 1:0 traf. Schließlich strich SV Igling II die Optimalausbeute gegen SpVgg Sbruck/Ssoien II ein.
Der Sieg über SpVgg Sbruck/Ssoien II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Igling II von Höherem träumen. Acht Spiele ist es her, dass SV Igling II zuletzt eine Niederlage kassierte.
Durch diese Niederlage fiel SpVgg Sbruck/Ssoien II in der Tabelle auf Platz elf zurück. Der Gast musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten acht Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen. Das Team von Christoph Koch musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpVgg Sbruck/Ssoien II insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) geht es für SV Igling II nach Denklingen. SpVgg Sbruck/Ssoien II empfängt gleichzeitig SV Kinsau II.