Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen die Reserve von VfL Denklingen holte sich die Zweitvertretung von SpVgg Sbruck/Ssoien eine 1:3-Schlappe ab. Pflichtgemäß strich VfL Denklingen II gegen SpVgg Sbruck/Ssoien II drei Zähler ein.
SpVgg Sbruck/Ssoien II rotierte in der Startaufstellung gleich auf sechs Positionen: Andreas Koehler, Reisacher, Graf, Messmer, Fabian Koehler und Zwick für Fastner, Thomas Wohlfahrt, Simon Wohlfahrt, Sachs, Gramberg und Kempter. Auch VfL Denklingen II stellte um und begann mit Kotz, Schleich und Sporer für Augustin, Martin und Gleich.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SpVgg Sbruck/Ssoien II bereits in Front. Magnus Holzmann markierte in der dritten Minute die Führung. Nihat Döldoes musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Martin Leier weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Maximilian Kotz von VfL Denklingen II das Feld, Andreas Schleich kam in die Partie. Ein Tor mehr für SpVgg Sbruck/Ssoien II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit gelang VfL Denklingen II der Ausgleich durch Markus Schleich (53.). Wenige Minuten später holte Gleich Christian Rene Simeone vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Adrian Anisits (55.). Für das zweite Tor von VfL Denklingen II war Anisits verantwortlich, der in der 66. Minute das 2:1 besorgte. Schleich war es, der kurz vor Ultimo das 3:1 besorgte und den Gast inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (86.). Am Ende schlug der Ligaprimus SpVgg Sbruck/Ssoien II auswärts.
SpVgg Sbruck/Ssoien II musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen. Den Kampf um die Klasse geht der Gastgeber in der Rückrunde von der neunten Position an. Nun musste sich das Team von Trainer Christoph Koch schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Hintermannschaft von SpVgg Sbruck/Ssoien II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 36 Gegentore kassierte SpVgg Sbruck/Ssoien II im Laufe der bisherigen Saison.
VfL Denklingen II übernimmt mit dem Sieg gegen SpVgg Sbruck/Ssoien II die Tabellenführung. Mit dem Sieg knüpft VfL Denklingen II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert VfL Denklingen II zehn Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Bei VfL Denklingen II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal elf Gegentoren stellt VfL Denklingen II die beste Defensive der 237 B-Klasse 8.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SpVgg Sbruck/Ssoien II. Nach der Niederlage gegen VfL Denklingen II ist SpVgg Sbruck/Ssoien II aktuell das defensivschwächste Team der 237 B-Klasse 8. Weiter geht es für SpVgg Sbruck/Ssoien II am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Steingaden II. Für VfL Denklingen II steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Hohenfurch II an.