Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Apfeldorf konnte TSV Steingaden nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:6. An der Favoritenstellung ließ TSV Steingaden keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Apfeldorf einen Sieg davon. Das Hinspiel hatte TSV Steingaden mit 2:0 gewonnen.
Für das 1:0 und 2:0 war Tobias Hindelang verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (16./18.). Die Fans von TSV Steingaden unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Fabian Weinzierl aus der 33. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. SV Apfeldorf ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von TSV Steingaden. TSV Steingaden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Gastgeber. Christoph Haussmann ersetzte Matthias Weindl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Michael Stanzl war nach Wiederbeginn Alexander Ostler für SV Apfeldorf im Spiel. Florian Wörle erhöhte vom Elfmeterpunkt für TSV Steingaden auf 4:0 (55.). In der 61. Minute änderte Daniel Hindelang das Personal und brachte Elias Bauer und Daniel Hindelang mit einem Doppelwechsel für Philipp Freisl und Weinzierl auf den Platz. Das 6:0 für TSV Steingaden stellte Tobias Hindelang sicher. In der 81. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Schließlich schlug TSV Steingaden vor heimischer Kulisse SV Apfeldorf im zwölften Saisonspiel souverän.
Nach vier sieglosen Spielen ist TSV Steingaden wieder in der Erfolgsspur. Die Saison von TSV Steingaden verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TSV Steingaden nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Offensiv konnte TSV Steingaden in der 228 A-Klasse 8 kaum jemand das Wasser reichen, was die 38 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. TSV Steingaden geht mit nun 22 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause.
SV Apfeldorf verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden. Nun musste sich der Gast schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Mannschaft von Christian Köppl schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste. Durch diese Niederlage fiel SV Apfeldorf in die Abstiegszone auf Platz zwölf. TSV Steingaden trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Hohenfurch.