Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen der SV Prem und der SV Apfeldorf aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 4:2 für sich. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Prem, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Der SV Apfeldorf hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Florian Driendl bereits in der ersten Minute die Führung des SV Prem. Für das 1:1 des SV Apfeldorf zeichnete Philipp Stueckl verantwortlich (33.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Rudolf Ott um und schickte in einem Doppelwechsel Dominik Baum und Lukas Raffler für Andreas Echtler und Christoph Birkner auf den Rasen. Anstelle von Sebastian Hupe war nach Wiederbeginn Michael Staltmeier für den SV Apfeldorf im Spiel. Patrick Kümmerle beförderte das Leder zum 2:1 der Mannschaft von Trainer Christian Köppl in die Maschen (51.). Stueckl schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (53.). Den Vorsprung des SV Apfeldorf ließ Steven Filser in der 56. Minute anwachsen. Durch ein Eigentor von Peter Strommer kam das Heimteam noch einmal ran (58.). Als Schiedsrichter Andreas Lemke die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte der SV Apfeldorf die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der SV Prem bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Situation beim Heimteam bleibt angespannt. Gegen den SV Apfeldorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Nun musste sich der SV Prem schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Trotz der drei Zähler machte der SV Apfeldorf im Klassement keinen Boden gut. Auf den SV Apfeldorf passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste der SV Apfeldorf bereits 45 Gegentreffer hinnehmen. Der SV Apfeldorf bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SV Prem zum TSV Steingaden, gleichzeitig begrüßt der SV Apfeldorf den SV Wessobrunn-Haid auf heimischer Anlage.