Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Prem hat auch im zweiten Saisonspiel gegen TSV Burggen eine 1:3-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Burggen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Im Vergleich zur letzten Partie begann SV Prem mit drei Änderungen. Diesmal konnten Kroenauer, Echtler und Florian Bollenmüller anstatt Sieber, Manuel Bollenmüller und Baum ihr Können von Anfang an unter Beweis stellen. Auch TSV Burggen baute die Startaufstellung auf drei Positionen um. So spielten diesmal Seel, Berchtold und Schindler für Hoefler, Maximilian Lory und Matthias Lory.
Christoph Heisserer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Matthias Moser weiter. Nach nur 23 Minuten verließ Michael Sieber von SV Prem das Feld, Florian Echtler kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Max Hoefler. In der 36. Minute traf der Spieler von TSV Burggen ins Schwarze. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Hoefler schnürte einen Doppelpack (47./78.), sodass die Elf von Trainer Wolfgang Lory fortan mit 3:0 führte. Kurz vor Ultimo war noch Andreas Lory zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SV Prem verantwortlich (83.). Am Ende stand TSV Burggen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Prem.
SV Prem bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
TSV Burggen siegt und springt auf die Pole Position. Während SV Prem am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSV Bernbeuren gastiert, duelliert sich TSV Burggen am gleichen Tag mit SV Wessobrunn-Haid.