Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für SV Prem vom Auswärtsmatch bei SV Apfeldorf in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Apfeldorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Im Vergleich zur letzten Partie startete SV Apfeldorf mit zwei Änderungen. Diesmal begannen Filser und Strommer für Ostler und Albert. Auch SV Prem baute die Anfangsaufstellung auf fünf Positionen um. So spielten Christoph Lory, Tobias Raffler, Heisserer, Birkner und Manuel Bollenmüller anstatt Lukas Raffler, Echtler, Florian Bollenmüller, Keller und Christian Lory.
Nach nur 21 Minuten verließ Manuel Bollenmüller von SV Prem das Feld, Michael Sieber kam in die Partie. 50 Zuschauer wurden in der 30. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Andreas Kroenauer zum 1:0 für SV Apfeldorf. Rudolf Ott, der von der Bank für Tobias Raffler kam, sollte für neue Impulse bei SV Prem sorgen (30.). Geschockt zeigte sich der Gast nicht. Nur wenig später war Ott mit dem Ausgleich zur Stelle (34.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Köppl Michael Stanzl und Sebastian Hupe vom Feld und brachte Daniel Strommer und Patrick Kümmerle ins Spiel. Markus Bader verwandelte in der 82. Minute einen Elfmeter und brachte SV Apfeldorf die 2:1-Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Strommer, der das 3:1 aus Sicht der Heimmannschaft perfekt machte (89.). Letzten Endes ging SV Apfeldorf im Duell mit SV Prem als Sieger hervor.
Mit dem Dreier springt SV Apfeldorf auf den siebten Platz der 228 A-Klasse 8. SV Apfeldorf bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
SV Prem bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Angriff weist die Elf von Rudolf Ott deutliche Schwächen auf, was die nur fünf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Lage von SV Prem bleibt angespannt. Gegen SV Apfeldorf musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Als Nächstes steht für SV Apfeldorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Wessobrunn-Haid. SV Prem tritt bereits zwei Tage vorher gegen TSV Steingaden an.