Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SV Apfeldorf gab es in der Auswärtspartie gegen TSV Burggen nichts zu holen. SV Apfeldorf verlor mit 2:5. Auf dem Papier ging TSV Burggen als Favorit ins Spiel gegen SV Apfeldorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
TSV Burggen nahm in der Startelf drei Veränderungen vor und begann die Partie mit Dopfer, Wawrzyniak und Soffa statt Toth, Hoefler und Berchtold. Auch SV Apfeldorf tauschte auf einer Position. Bader stand für Strommer in der Startformation.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Florian Bader mit seinem Treffer vor 47 Zuschauern für die Führung von SV Apfeldorf (3.). Max Hoefler war es, der in der 21. Minute den Ball im Tor des Gastes unterbrachte. Bei TSV Burggen ging in der 26. Minute der etatmäßige Keeper Daniel Schnack raus, für ihn kam Florian Jaeger. SV Apfeldorf musste den Treffer von Stefan Dopfer zum 2:1 hinnehmen (29.). Die Vorentscheidung führten Hoefler (43.) und Dopfer (45.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. TSV Burggen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Dass der Gastgeber mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden war, bewies Matthias Lory, als er kurz nach dem Wiederanpfiff den Spielstand erhöhte (49.). Daniel Strommer beförderte das Leder zum 2:5 von SV Apfeldorf über die Linie (51.). Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Burggen auf einen klaren Heimerfolg über SV Apfeldorf.
Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte TSV Burggen endlich wieder einmal drei Punkte. Das Team von Trainer Norbert Neureuther bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Der Sieg hat Auswirkungen auf die Tabelle, wo TSV Burggen nun auf dem siebten Platz steht. TSV Burggen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste.
Siege waren zuletzt rar gesät bei SV Apfeldorf. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück. Die Mannschaft von Trainer Christian Köppl musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Apfeldorf insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der empfindlichen Schlappe steckt SV Apfeldorf weiter im Schlamassel. Kommende Woche tritt TSV Burggen bei TSV Steingaden an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Apfeldorf Heimrecht gegen die Reserve von TSV Bernbeuren.