Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von FC Hofstetten. Der Gast setzte sich mit einem 2:0 gegen SpFrd Windach durch. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SpFrd Windach, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Im Vergleich zur letzten Partie startete die Heimmannschaft mit vier Änderungen. Diesmal begannen Scheidl, Osthushenrich, Teichert und Kaindl für Specht, Doerner, Werbach und Bingiesser. Auch FC Hofstetten baute die Anfangsaufstellung auf einer Position um. So spielte Sautner anstatt Hartmann.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Maximilian Werbach schickte Simon Stoiber aufs Feld. Michael Ullrich blieb in der Kabine. Für den Führungstreffer von FC Hofstetten zeichnete Justin Stroehl verantwortlich (53.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Maximilian Ohm sorgen, dem Michael Echter das Vertrauen schenkte (66.). FC Hofstetten baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Maximilian Ohm in der 93. Minute traf. Am Ende punktete das Schlusslicht dreifach bei SpFrd Windach.
Seit sieben Spielen wartet SpFrd Windach schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Trotz der Schlappe behält SpFrd Windach den sechsten Tabellenplatz bei.
SpFrd Windach hat die Krise von FC Hofstetten verschärft. FC Hofstetten musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen. Für FC Hofstetten geht es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. FC Hofstetten fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Kommende Woche tritt SpFrd Windach bei TSV Schondorf/A. an (Sonntag, 14:15 Uhr), parallel genießt FC Hofstetten Heimrecht gegen FC Dettenschwang.