Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV Schondorf/A. und der FC Hofstetten mit dem Endstand von 7:1. Der TSV Schondorf/A. hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Sieg der Mannschaft von Coach Eduard Schmalz beim FC Hofstetten geendet.
Der TSV Schondorf/A. legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Lukas Schmalz aufhorchen (8./11.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Echter, der noch im ersten Durchgang Julian Endhart für Justin Stroehl brachte (30.). Florian Fuersicht ließ den Anhang des TSV Schondorf/A. unter den 40 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Luca Sigl (41.) und Pascal Stroehl (45.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Spitzenreiters. Die Hintermannschaft des FC Hofstetten glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Pause stellte der TSV Schondorf/A. personell um: Per Doppelwechsel kamen Emanuel Jokisch und Julian Remann auf den Platz und ersetzten Sigl und Dominik Bogun. Remann vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 58. Spielminute. Lorenz Baur schraubte das Ergebnis in der 80. Minute zum 7:0 für den TSV Schondorf/A. in die Höhe. Tobias Pichlmeyr, der von der Bank für Stroehl kam, sollte für neue Impulse beim FC Hofstetten sorgen (75.). In der Schlussphase gelang Pichlmeyr noch der Ehrentreffer für den FC Hofstetten (83.). Am Ende fuhr der TSV Schondorf/A. einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der TSV Schondorf/A. bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den FC Hofstetten in Grund und Boden spielte.
Der Defensivverbund des TSV Schondorf/A. steht nahezu felsenfest. Erst 21-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
Im Angriff des FC Hofstetten herrscht Flaute. Erst 24-mal brachte der FC Hofstetten den Ball im gegnerischen Tor unter. Trotz der Schlappe behält der FC Hofstetten den sechsten Tabellenplatz bei. Weiter geht es für den TSV Schondorf/A. am kommenden Sonntag daheim gegen die SpFr Breitbrunn. Für den FC Hofstetten steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FC Stoffen an.