Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor SpFr Breitbrunn am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen DJK Schwabhausen. Auf dem Papier ging DJK Schwabhausen als Favorit ins Spiel gegen SpFr Breitbrunn – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
In der Startformation setzte DJK Schwabhausen auf frisches Blut und brachte mit Kurtulus für Raetscher einen neuen Akteur. Ein Doppelpack brachte den Gast in eine komfortable Position: Simon Niedermeier war gleich zweimal zur Stelle (7./23.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Mathieu Berk von SpFr Breitbrunn den Platz. Für ihn spielte Marc Schrafstetter weiter (53.). Wenige Minuten später holte Sebastian Baumert Phillipp Raetscher vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Stefan Schreiber (59.). Der Treffer von Schreiber aus der 89. Minute beförderte DJK Schwabhausen vor 88 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Die 0:3-Heimniederlage von SpFr Breitbrunn war Realität, als Schiedsrichter Markus Doll die Partie letztendlich abpfiff.
Der Gastgeber bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Durch den Erfolg rückt DJK Schwabhausen auf die dritte Position der 227 A-Klasse 7 vor. Nächster Prüfstein für SpFr Breitbrunn ist FC Kaufering (Sonntag, 14:15 Uhr). DJK Schwabhausen misst sich am selben Tag mit FC Issing (15:00 Uhr).