Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel von FC Hofstetten endete erfolglos. Gegen DJK Schwabhausen gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für DJK Schwabhausen.
Sowohl DJK Schwabhausen als auch FC Hofstetten schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Sebastian Baumert stellte Neugebauer auf – Schreiber musste weichen. Aufseiten des Gastes machten Ohm, Pichlmeyr, Nieberle und Neubert Platz für Sautner, Stroehl, Echter und Högenauer.
Nach nur 28 Minuten verließ Patrick Echter von FC Hofstetten das Feld, David Hartmann kam in die Partie. Für das 1:0 von DJK Schwabhausen zeichnete Christian Thurner verantwortlich (32.). Zur Pause war DJK Schwabhausen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bis zur ersten personellen Änderung, als Timo Kapfhammer Mustafa Kurtulus ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (62.). Justin Stroehl vollendete in der 68. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dank eines Treffers von Thurner in der Schlussphase (85.) gelang es DJK Schwabhausen, die Führung einzufahren. Letzten Endes holte DJK Schwabhausen gegen FC Hofstetten drei Zähler.
Trotz des Sieges fällt DJK Schwabhausen in der Tabelle auf Platz vier. DJK Schwabhausen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von DJK Schwabhausen. Insgesamt erst dreimal gelang es dem Gegner, DJK Schwabhausen zu überlisten.
Durch diese Niederlage fällt FC Hofstetten in der Tabelle auf Platz acht zurück. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist DJK Schwabhausen zu TSV Schondorf/A., tags zuvor begrüßt FC Hofstetten FC Issing vor heimischer Kulisse.