Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Greifenberg trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SpFr Breitbrunn davon. Einen packenden Auftritt legte FC Greifenberg dabei jedoch nicht hin.
Sowohl die Heimmannschaft als auch SpFr Breitbrunn schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Patrick Bollin stellte Hirschauer auf – von Zehmen musste weichen. Aufseiten des Gastes machten Lang, Berk, Mayer, Schickedanz und Neuner Platz für Köster, Ass, Schneider, Lemberger und Hirschvogl.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei FC Greifenberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mathias Stepanski für Rainer Bals in die Partie. Felix Mayer schickte Tobias Hinz aufs Feld. Maximilian Lemberger blieb in der Kabine. FC Greifenberg kam vor 50 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Sebastian Kleischmann in der 70. Minute gelang. Am Ende verbuchte FC Greifenberg gegen SpFr Breitbrunn die maximale Punkteausbeute.
Im Klassement macht FC Greifenberg einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. FC Greifenberg bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Für SpFr Breitbrunn sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus. Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt SpFr Breitbrunn den 13. Platz in der Tabelle ein. Im Sturm von SpFr Breitbrunn stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Kommenden Donnerstag (19:30 Uhr) bekommt FC Greifenberg Besuch von SV Erpfting e.V.. Nächster Prüfstein für SpFr Breitbrunn ist auf heimischer Anlage TSV Schondorf/A. (Sonntag, 15:00 Uhr).