Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der SV Polling und die Reserve von SC Oberw.hofen U23 mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
Tobias Niederleitner ließ sich in der 36. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für den SV Polling. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Maximilian Scheidl bereits wenig später besorgte (39.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Marcel Mayr für den SV Polling zur Führung (43.). Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Christian Feicht schickte Josue Kabeya aufs Feld. Daniel Deutschbein blieb in der Kabine. Den Freudenjubel des SV Polling machte Diar Izadin zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (49.). In der Schlussphase nahm Marco Pröbstl noch einen Doppelwechsel vor. Für Mayr und Niederleitner kamen Isah Temori und Fabio Hägl auf das Feld (78.). Mit dem Abpfiff von Peter Rascher trennten sich der SV Polling und SC Oberw.hofen U23 II remis.
Der letzte Dreier liegt für den SV Polling bereits drei Spiele zurück. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Polling in der Tabelle auf Platz zehn.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt SC Oberw.hofen U23 II den achten Platz in der Tabelle ein. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Polling zum SV Mammendorf, gleichzeitig begrüßt SC Oberw.hofen U23 II den FC Eichenau auf heimischer Anlage.