Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:5 verlor der FC Eichenau am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SV Polling. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Polling wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der FC Eichenau keinerlei Probleme mit dem SV Polling gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Für das erste Tor sorgte Philip Schöttl. In der 18. Minute traf der Spieler des SV Polling ins Schwarze. Lukas Schimpl musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tobias Meier weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Vinzenz Mayr vom SV Polling das Feld, Simon Peter Hensel kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Meier vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Beim FC Eichenau kam Thomas Strasser für Simon Kemmer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (32.). Mit dem 3:0 durch Schöttl schien die Partie bereits in der 34. Minute mit dem SV Polling einen sicheren Sieger zu haben. Der FC Eichenau ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Polling. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Uwe Schaller Robert Schliszio und Marco Bayer vom Feld und brachte Julian Busch und Lucas Kohlhase ins Spiel. In der 49. Minute legte Michael Schöttl zum 4:0 zugunsten des SV Polling nach. Michael Schleicher überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für das Team von Trainer Richard Hartmann (73.). In der Schlussphase gelang Strasser noch der Ehrentreffer für den FC Eichenau (83.). Schlussendlich reklamierte der SV Polling einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FC Eichenau in die Schranken.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Eichenau den zwölften Platz in der Tabelle ein. Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der 202 Kreisliga 2, jedoch kam dieser gegen den SV Polling nicht voll zum Zug. Vor sechs Spielen bejubelte der FC Eichenau zuletzt einen Sieg. Der FC Eichenau kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch acht Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Der SV Polling hat nach dem souveränen Erfolg über den FC Eichenau weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Offensive des SV Polling in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FC Eichenau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreifer des SV Polling in dieser Spielzeit zu. Der SV Polling ist seit drei Spielen unbezwungen. Weiter geht es für den FC Eichenau am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von TSV 1882 Landsberg. Für den SV Polling steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SC Maisach an.