Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Zweitvertretung von SC Oberw.hofen U23 und SV Polling endete mit einem 2:2-Remis. SV Polling erwies sich gegen SC Oberw.hofen U23 II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Bei SC Oberw.hofen U23 II standen diesmal Hochholzer, Menke, Riedmair und Scheidl statt Höninger, Roth, Kabeya und Jais auf dem Platz. Auch SV Polling veränderte die Startelf und schickte Berg für Schöttl auf das Feld.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maximilian Hensel sein Team in der 14. Minute. Bei SV Polling kam Michael Schwinghammer für Fabian Berg ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (30.). Zur Pause hatte der Gast eine hauchdünne Führung inne. Selbstbewusst kam die Elf von Marco Pröbstl aus der Pause. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit schoss Schwinghammer das Tor zum 2:0 (48.). Miralem Brkic schlug doppelt zu und glich damit für SC Oberw.hofen U23 II aus (65./88.). Nach einer deutlichen Führung wähnte SV Polling die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch SC Oberw.hofen U23 II stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fällt SC Oberw.hofen U23 II in der Tabelle auf Platz fünf.
Drei Spiele und noch kein Sieg: SV Polling wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SC Oberw.hofen U23 II zu FC Eichenau, am gleichen Tag begrüßt SV Polling SV Mammendorf vor heimischem Publikum.