Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen FC Eichenau und der Reserve von SC Oberw.hofen U23 endete mit einem 5:5-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
FC Eichenau nahm in der Startelf eine Veränderung vor und begann die Partie mit Busch statt Effhauser. Auch SC Oberw.hofen U23 II tauschte auf drei Positionen. Dort standen Jurkovic, Dembele und Wochnik für Hochholzer, Schnellinger und Theiß in der Startformation.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Maximilian Scheidl bereits in der vierten Minute die Führung von SC Oberw.hofen U23 II. Lange währte die Freude des Gastes nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Kilian Stotz den Ausgleichstreffer für FC Eichenau. In der 28. Minute verwandelte Robert Schliszio dann einen Elfmeter für FC Eichenau zum 2:1. In der 30. Minute lenkte Andreas Grondei den Ball zugunsten des Gastgebers ins eigene Netz. Mit dem zweiten Treffer von Scheidl rückte SC Oberw.hofen U23 II wieder ein wenig an FC Eichenau heran (33.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In Durchgang zwei lief Patrick Grum anstelle von Timo Mörtl für FC Eichenau auf. Bei SC Oberw.hofen U23 II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dominik Oberbacher für Christoph Hainzinger in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Schliszio schnürte einen Doppelpack (54./73.), sodass FC Eichenau fortan mit 5:2 führte. Der sechste Streich der Elf von Uwe Schaller war Thomas Strasser vorbehalten (77.). Durchsetzungsstark zeigte sich SC Oberw.hofen U23 II, als Jonathan Reidel (88.) und Scheidl (91.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich FC Eichenau und SC Oberw.hofen U23 II schließlich mit einem Remis.
In der Defensive drückt der Schuh bei FC Eichenau, was in den elf kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Auf eine sattelfeste Defensive kann SC Oberw.hofen U23 II bislang noch nicht bauen. Die bereits zehn kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Vedin Arifagic den Hebel ansetzen muss. SC Oberw.hofen U23 II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Am nächsten Sonntag reist FC Eichenau zu SV Mammendorf, zeitgleich empfängt SC Oberw.hofen U23 II SC Maisach.