Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Bernbeuren verpasst TSV Peiting einen Dämpfer und gewinnt mit 2:1 gegen den Tabellenführer. Die Experten wiesen TSV Peiting vor dem Match gegen TSV Bernbeuren die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Im Vergleich zur letzten Partie begann TSV Bernbeuren mit fünf Änderungen. Diesmal konnten Grotz, Fabian Hofmann, Schmoelz, Lerchenmüller und Kavecky anstatt Birk, Bauer, Harsch, Simon Hofmann und Meyer ihr Können von Anfang an unter Beweis stellen. Auch TSV Peiting baute die Startaufstellung auf zwei Positionen um. So spielten diesmal Maleki und Eirenschmalz für Kechele und Mayr.
Vor 150 Zuschauern ging TSV Peiting in Front: Benedikt Multerer war vom Punkt erfolgreich. Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei der Mannschaft von Fabian Melzer kam zu Beginn der zweiten Hälfte Korbinian Kechele für Andreas Bõhm in die Partie. Das 1:1 von TSV Bernbeuren durfte Stefan Kelz bejubeln (50.). Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Thomas Fichtl, der in der 74. Minute zur Stelle war. Mit Ablauf der Spielzeit schlug die Elf von Daniel Deli TSV Peiting 2:1.
Der Sieg hat Auswirkungen auf die Tabelle, wo TSV Bernbeuren nun auf dem fünften Platz steht.
Trotz der Niederlage belegt TSV Peiting weiterhin den ersten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 19 Treffern stellt TSV Peiting den besten Angriff der 202 Kreisliga 2, allerdings fand TSV Bernbeuren diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Am nächsten Mittwoch (16:00 Uhr) reist TSV Bernbeuren zu FT Jahn Landsberg, am gleichen Tag begrüßt TSV Peiting die Zweitvertretung von SC Oberw.hofen U23 vor heimischem Publikum.