Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SC Pöcking-Phfn. und TSV Oberalting 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei SC Pöcking-Phfn. Dittmar, Scharfenberg, Matisic und Nast-Kolb für Schulz, Freiwald, Wache und Rampf aufliefen, starteten bei TSV Oberalting Diker, Feicht und Neubauer statt Hornung, Kasper und Hüttling.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei SC Pöcking-Phfn. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tim Freiwald für Adrian Dittmar in die Partie. Das Heimteam ging durch Blaz Matisic in der 56. Minute in Führung. Für TSV Oberalting avancierte Tim Oliver Prammer zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letztlich trennten sich SC Pöcking-Phfn. und TSV Oberalting remis.
Ein Punkt reicht SC Pöcking-Phfn., um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zwölf Punkten steht das Team von Trainer Franco Simon auf Platz sechs. Mit nur sechs Gegentoren stellt SC Pöcking-Phfn. die sicherste Abwehr der Liga.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TSV Oberalting den zwölften Platz in der Tabelle ein. Siege waren zuletzt rar gesät bei SC Pöcking-Phfn.. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück. TSV Oberalting ist seit drei Spielen unbezwungen. Die nächste Station von SC Pöcking-Phfn. am 07.10.2018 heißt TSV Altenstadt. Für TSV Oberalting steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen TSV Peiting (Sonntag, 15:00 Uhr).