Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen SV Polling verbucht FC Eichenau wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei SV Polling Mayr, Schleicher und Clement für Berg, Baierlacher und Schwinghammer aufliefen, starteten bei FC Eichenau Weiss, Bayer, Städtler und Tretschok statt Phebey, Stotz, Kemmer und Hofbauer.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Polling bereits in Front. Florian Clement markierte in der dritten Minute die Führung. Thomas Strasser schockte den Gastgeber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FC Eichenau (19./37.). Zur Pause wusste FC Eichenau eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der zweiten Hälfte setzte sich der Gast erneut durch und so erhöhte Strasser den Spielstand in der 59. Minute auf 3:1. Marco Pröbstl setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabio Hägl und Sebastian Lindner auf den Platz (73.). Den Vorsprung von FC Eichenau ließ Robert Schliszio in der 75. Minute anwachsen. Letztlich konnte sich SV Polling nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen FC Eichenau bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der letzte Dreier liegt für SV Polling bereits drei Spiele zurück. SV Polling rutscht mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab.
Nach fünf sieglosen Spielen ist FC Eichenau wieder in der Erfolgsspur. Der Sieg hat Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Elf von Trainer Uwe Schaller nun auf dem neunten Platz steht. FC Eichenau bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Mit 22 geschossenen Toren gehört FC Eichenau offensiv zur Crème de la Crème der 202 Kreisliga 2. SV Polling tritt kommenden Sonntag um 15:00 Uhr bei SC Maisach an. Bereits einen Tag vorher reist FC Eichenau zur Zweitvertretung von TSV 1882 Landsberg.