Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Lengfeld gewinnt in einem spannenden Spiel mit enormen Tempo mit 3:2 und behält die 3 Punkte.
Abpfiff der Begegnung
Das Spiel ist aus!
Der Eckball kommt gefährlich rein, wird aber geklärt!
Eckball
Die wohl letzte aktion des Spiels
Noch einmal die Chance für die Gäste
Der Ball wird im 16er auf den heranrauschenden 8er gelegt, dieser verzieht nur knappe am langen Torpfosten vorbei.
Wir sind in den letzten Zügen
Wir befinden uns bereits in der Nachspielzeit
Nochmal Lengfeld!
Die Gastgeber spielen immer mehr auf Konter, die sie jetzt auch besser ausspielen. Nachdem Magel sich den Ball allein vor dem Keeper zu weih vorgelegt hatte, dreht er noch einmal ab und findet Grod. Dieser probiert es per Chip und scheitert an der Querlatte.
Und dann nochmal Lengfeld!
Der eingewechselte Schedel setzt sich zuerst gegen den Rechtsverteidiger durch und legt sich dann den Ball noch am Innenverteidiger vorbei. Seine flache Flanke kann der Stürmer nicht aufs Tor bringen, der Ball geht 3 Meter am rechten Torpfosten vorbei
Das Spiel nimmt wieder Fahrt auf
Mehrere Fehlpässe beider Teams haben knappe 3 Minuten nur mit Kontern als Folge, allerdings ist keiner so gut ausgespielt, dass eine gefährliche Aktion zustande kommt
Der angesprochene Freistoß
Die Flanke findet am zweiten Pfosten einen Abnehmer, der allerdings zu hoch zielt.
Weniger als eine Viertelstunde zu Spielen
Und noch einmal gibt es Freistoß für die Gäste
Eckball für die Gäste
Da rettet ein Lengfelder Verteidiger seine Mannschaft, in dem er sich in die schussbahn schmeißt, der Eckball bleibt harmlos
Tim Schedel (13) für Igor Mikic (7)
Beide Mannschaften wechseln noch ein letztes Mal
Latte!
Der Verteidiger der Lengfelder zieht aus gute 30 Metern ab, der Schuss knallt gegen den Latte.
Gelbe Karte für Alexander Grod (31)
Nach einem Foul im Mittelfeld sieht der eingewechselte Spieler gelb.
Das Tempo ist deutlich langsamer als noch vor der Verletzungspause
Im Moment fehlt es an Torabschlüssen und klar gespielten Kontern, somit gibt es im Moment kaum Strafrausmszenen.
Moritz Vollmer (2) für Tim Hänling (9)
Nächster Wechsel der Gastgeber
Und schon ist das Tempo wieder raus
Eine Verletzungspause nimmt das Tempo wieder raus und verschafft den Teams eine kurze Verschnaufpause
Schnelles Spiel
Das Spiel ist im Moment extrem schnell, mit einigen ballverlusten auf beiden Seiten und direkten Steilpässen in die Spitze.
Alexander Grod (31) für Dominik Tkalec (8)
Mit dem erneuten Anpfiff steht ein neuer Spieler Lengfelds auf dem Rasen.
Tor durch Igor Mikic (7)
Und da schlägt Lengfeld wieder zu! Mikic steht nach gutem Zuspiel 16 Meter vor dem Tor und lässt sich nicht Zweimal bitten. Der Ball schlägt halbhoch rechts im Tor ein, der Keeper hat keine Chance.
Entlastungsangriff Lengfelds
Mikic steht 20 Meter vor dem Tor, schießt den Ball aber über den Zaun hinter dem Gästegehäuse!
Wie reagieren die Teams auf den Ausgleich?
Lengfeld muss versuchen sich wieder zu fangen und eigene Akzente zu setzen, während Geesdorf weiter mit Tempo nach vorne spielen sollte.
Tor durch Stefan Weiglein (11)
Doppelschlag der Gäste und Doppelschlag des Kapitäns der Geesdorfer! Plötzlich taucht der Stürmer links im Strafraum des TSV Lengfeld auf und schiebt den Ball am erneut chancenlosen Keeper vorbei zum Ausgleich!
Gelbe Karte für Kevin Markert (6)
Vermutlich wegen Meckerns sieht die Nummer 6 der Heimmannschaft dabei noch Gelb.
Tor durch Stefan Weiglein (11)
Das 1:2 und damit der Anschluss aus Sicht der Geesdorfer! Knappe 20 Meter vor dem Tor wird der Torschütze angespielt, dieser geht noch ein, zwei Meter und schießt den Ball links unten ins Ecke. Keine chance für Lengfelds Nummer 1.
Freistoß für die Gäste
Ähnlich zu einer Ecke wird der Ball reingeflankt. Hinter dem zweiten Pfosten kommt die Nummer 14 der Gäste an den Ball, bringt diesen allerdings nicht aufs Tor.
Beginn der zweiten Halbzeit
Uli Konrad (4) für Fazdel Tahir (15)
Die Gäste wechseln zur Halbzeit Doppelt
Die zweite Hälfte beginnt in Kürze
Die Mannschaften betreten bereits den Rasen und stehen bereit, der Schiedsrichter wird gleich anpfeifen.
Halbzeit der Begegnung
Nochmal die Gelegenheit für Lengfeld
Die Heimmannschaft scheitert zunächst am Keeper und dann an der zu starken Rückenlage, wodurch der Ball übers Tor fliegt.
Noch eine Minute
Der Schiedsrichter zeigt an, dass das Spiel noch mindestens 60 weitere Sekunden laufen soll
Nicht in dieser Situation
Eine Freistoßflanke segelt bis in die Arme des Keepers der Heimmannschaft.
Knapp 5 Minuten bis zur Halbzeit
Schaffen es die Gäste noch zum Anschluss oder legt Lengfeld noch einen nach?
Und dann doch die Chance für die Gäste
Kaum gesagt, schon tragen die Geesdorfer einen schönen Spielzug über mehrere Stationen vor. Die Flanke in den Strafraum ist auf Brusthöhe schwer für den sich im Lauf befindenden Stürmer zu nehmen. Seine Abnahme mit dem linken Flug landet auf den Tornetz.
Wenige klare Torchancen
Vielen Aktionen fehlt die Genauigkeit, wodurch im Moment kaum klare Chancen herausgespielt werden können.
Tor durch Dominik Heckelmann (10)
Über die linke Seite ziehen die Lengfelder den Angriff aus. Per Tunnel kommt der Flügelspieler an die Grundlinie und legt von dort aus in den Rücken der Abwehr auf. Der Ball kommt bis hinter die Strafraumlinie zu Heckelmann, der extrem viel Platz und Zeit hat, sich den Ball zurecht legt und unhaltbar rechts auf halber Höhe einnetzt. Der Ball streift sogar noch den Innenpfosten.
Der folgende Eckball
Dieser wird erst im Nachschuss gefährlich. Die Direktabnahme kann jedoch vom Keeper aufgenommen werden.
Abschluss durch die Gäste
Einen satten Linksschuss des linken Mittelfeldspielers aus Geesdorf kann der Innenverteidiger der Lengfelder mit dem Kopf übers Tor lenken, wichtige Rettungsaktion.
Knapp 20 Minuten gespielt
Geesdorf ist sichtlich bemüht, eine Antwort auf den frühen Rückstand zu finden. Die klaren Ideen und Bälle fehlen den Gästen allerdings noch. Lengfeld hingegen hat bislang nicht die größte Mühe, die Angriffe zu verteidigen
Freistoß für die Gäste
Vor der Bank der Heimmannschaft führt Geesdorf den Standard kurz aus. Die anschließende Halbhohe Flanke verpassen mehrere Spieler nur knapp. Letztlich hat der Torhüter den Ball sicher im Nachfassen
Direkte Pässe in die Spitze
Die Gäste versuchen, nach kurzer Passstafette über einen der 6er den Ball per Steilpass Richtung Lengfeld-Tor zu schicken.
Erster Eckball für die Gäste
Nach einem langen Ball schaffen es die Gäste, den Ball im letzten Drittel der Lengfelder zu halten. Nach einer kurzen Ballbesitzphase setzt die Nummer 18 zum Dribbling an und bringt einen Eckball für die Gäste ein. Dieser wird allerdings sicher durch den Keeper abgefangen.
Tor durch Mika Lindner (25)
Was für ein kurioses Tor! Der Rechtsverteidiger Lengfelds hat auf der rechten Seite etwas Platz, sein Flanken versuch wird zu einem ganz krummen Ding, das hinter dem Keeper ins lang Eck fällt!
Erste Chance im Spiel
Die Heimmannschaft steckt den Ball in den 16er der Gäste durch zu Mikic, der aus dieser Situation einen Eckball herausholt. Dieser bringt allerdings nichts ein.
Das Spiel läuft!
Lengfeld spielt zunächst von links nach rechts, die Gäste dementsprechend entgegengesetzt.
Anpfiff der Begegnung
Die Mannschaften laufen ein
Lengfeld spielt in rot, während die Gäste ihre Schwarz-weiße Arbeitskleidung tragen.
Herzlich Willkommen!
Das heutige Spiel zwischen dem TSV Lengfeld und den Gästen aus Geesdorf verspricht rein tabellarisch eine gute Partie zweier offensivstarker Vereine. Die Teams werden in kürze Einlaufen.