Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist aus
Lengfeld kassiert daheim eine deutliche 0:6 Niederlage und verliert auch das 5. Spiel in Folge.
Abpfiff der Begegnung
Die letzte Minute läuft
Das Spiel sollte demnächst abgepfiffen werden.
Tor durch Lukas Lieb (5)
Es kommt noch dicker für den TSV Lengfeld. Eine lange Freistoßflanke findet fast auf Höhe der Torauslinie einen Mitspieler. Dieser legt den Ball per Kopf zurück auf Lukas Lieb, der ebenfalls per Kopfball das 0:6 erzielt.
Nächste Kopfballchance für Fuchsstadt
Die Flanke des eben eingewechselten findet in der Nummer 11 einen Abnehmer. Dieser zielt am langen Toreck vorbei.
Tor durch Dominik Halbig (7)
Jetzt wird es richtig bitter für Lengfeld. Die Nummer 7 bekommt den Ball in den Lauf gespielt und überlupft den Keeper der Lengfelder. Der Ball schlägt links oben im Tor ein.
Lengfeld wohl mit der 5. Niederlage in Serie
Es sieht momentan nicht danach aus, dass Lengfeld noch einmal den Anschluss an die Partie findet
Eckball für die Gäste
Dieser wird kurz ausgeführt. Der anschließenden Schuss wird abgeblockt.
Johannes Dederich (19) für Daniel Plagens (11)
Auch die Heimmannschaft wechselt.
Andreas Graup (9) für Tobias Bold (13)
Der erste Wechsel der Partie.
Tor durch Pascal Schmitt (2)
Und jetzt steht es schon 0:4 aus Lengfelder Sicht. Bei einem Eckball kommt der Keeper nicht an den Ball, def Kopfball des Fuchsstädters am 2. Pfosten kommt nochmal komplett quer auf die andere Seite und dort steht der Torschütze und bugsiert den Ball ins Tor.
Gelbe Karte für Andreas Jazev (5)
Nach einem sehr leichten Zweikampf wälzt sich der Keeper plötzlich ein wenig in seinem 16er rum. Der Verteidiger der Lengfelder sieht gelb
Wie reagiert Lengfeld auf diesen Doppelschlag?
Rafft sich Lengfeld nochmal auf?
Tor durch Philipp Pfeuffer (8)
Doppelschlag! Und das ging richtig schnell. Die Gäste überrumpeln Lengfeld und die Nummer 8 steht richtig und schiebt ein. Das ist könnte wohl die Vorentscheidung.
Tor durch Simon Bolz (10)
Was für ein Ding! Da nimmt sich der 10er der Gäste mal ein Herz und zieht aus zentraler Position ab. Der Ball dreht sich immer weiter von der Mitte in Richtung linkes oberes Toreck weg und schlägt unhaltbar ein.
Eckball für Fuchsstadt
Der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei und dreht sich weit hinter dem 2. Pfosten ins Toraus
Gelbe Karte für Dominik Halbig (7)
Die Nummer 7 klammert sich ab der Mittellinie an die Nummer 11 der Lengfelder, lässt nicht mehr los und unterbindet somit den Konter
Nochmal Ecke für Fuchsstadt
Dieser kommt an den ersten Pfosten und wird von dort postwendend aus dem 16er geklärt
Eckball für die Gäste
Ein zu ungenaues Rückspiel der Lengfelder kann der Torhüter nicht mehr vor der Torauslinie erreichen. Der Eckball wird aber von ihm entschärft.
Erster Abschluss Lengfelds
Der erste Abschluss folgt gleich nach dem Anstoß, der 9er Lengfelds schlenzt den Ball knapp 1 meter über den Winkel am langen Eck.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Zur Halbzeit führen die Gäste mit 1:0 in Lengfeld. Bis zum ersten Treffer der Partie waren die Gäste klar überlegen und hätten auch schon früher in Führung gehen können. Nach dem Treffer wachte Lengfeld auf und suchte spielerisch den Weg nach vorne, wodurch vereinzelt Chancen erspielt werden konnten. Trotzdem geht die Halbzeitführung für Fuchsstadt in Ordnung.
Halbzeit der Begegnung
Eine Minute Nachspielzeit
Der Schiedsrichter gibt den Zeitzuschlag für die ersten 45 Minuten bekannt.
Nächste gute Chance für Lengfeld
Auf der rechten Seite wird der Rechtsverteidiger die Linie entlang geschickt. Seine Flanke findet am 2. Pfosten den 10er der Heimmannschaft, der den Kopfball knapp am kurzen Pfosten vorbei setzt.
Mal wieder eine gute Kombination der Heimmannschaft
One touch Fußball über 3-4 Stationen, doch am Ende ist der Steilpass zu lang für den Stürmer.
Eine Serie von Standardsituationen
Der mittlerweile dritte Standard hintereinander und alle bringen keinen Torerfolg für die Fuchsstädter. Letztlich kann sich Lengfeld befreien.
Abschluss von Lengfeld
Der Schuss fliegt aus halbrechter Position allerdings über das Fangnetz hinter dem Tor.
Fuchsstadt lauert auf Konter
Die Gäste ziehen sich ein wenig zurück und spielen vermehrt auf Konter. Diese werden bis jetzt allerdings nicht gut ausgespielt.
Lengfeld wird stärker
Lengfeld steigert sich nach dem Gegentreffer. Der Eckball kommt nach der kurzen Ausführung in den 16er. Plagens kann den Ball nur knapp nicht vor dem Schlussmann der Fuchsstädter erreichen.
Nächster Eckball für Lengfeld
Ein Freistoß nahe der Mittellinie wird von der Fuchsstädter Defensive ins Toraus verlängert.
Der folgende Eckball
Der Standard wird zunächst aus dem 16er geklärt und auch der Nachschuss kann geblockt werden.
Schöner Angriff der Lengfelder
Über die rechte Seite suchen sie den Weg nach vorne, den Flachpass in den 16er nimmt der Stürmer in der Drehung mit. Der Ball wird allerdins kurz darauf ins Aus geklärt. Eckball.
Tor durch Johannes Feser (11)
Jetzt ist es passiert! Im Anschluss an die Ecke kommen die Fuchsstädter im zweiten Anlauf noch einmal in den 16er. Der Querpass findet die Nummer 11, die sich beim einnetzen noch Zeit lassen kann.
Nächster Eckball für die Gäste
Nach einem langen Diagonalball misslingt der Annahmeversuch der Nummer 2, dieser holt allerdings noch den Standard heraus.
Lengfeld fällt offensiv bislang wenig ein
Passend dazu fliegt der lange Ball über allen Köpfen hinweg in den leeren Raum.
Lengfeld muss langsam aufwachen
Schon 2 Aluminiumtreffer durch die Gäste und jetzt erneut eine gute Schusschance, die Lengfelds Keeper entschärfen kann. Lengfeld bis hierhin im Glück.
Wieder Aluminium!
Der nächste Alu-Treffer für die Gäste. Nahezu alleine läuft der Spieler aufs Tor zu und schließt mit dem rechten Außenrist in Richtung des langen Ecks ab. Der Ball knallt an den Pfosten.
Der erste richtige Abschluss der Heimmannschaft
Der Ball findet mit einem Flachschuss allerdings nur das Außennetz.
Glanzparade von Lengfelds Keeper!
Den Ball hatte doch jeder eigentlich schon im Tor gesehen! Der Ball kommt als Flanke an den zweiten Pfosten, an dem die Nummer 7 der Gäste fast komplett alleine steht. Der Flugkopfball soll halbrechts im Tor einschlagen, doch der Lengfelder Schlussmann kommt angeflogen, zieht die Hand nach oben und lenkt den Ball mit Hilfe des Querbalkens über das Tor!
Nächster Eckball für die Gäste
Diese wird direkt auf das Tor gezogen. Lengfelds Schlussmann bleibt allerdings aufmerksam und pflückt den Ball aus der Luft
Die Anfangsminuten sind hektisch
Viele Bälle verspringen und der Ballbesitz wechselt ständig.
Guter Konter der Gäste!
Ein Klärungsversuch der Gäste wird zu einem Traumpass, der auf dem linken Halbfeld die Nummer 11 findet, dieser geht einige Meter mit dem Ball und spielt den Ball knapp 20 Meter vor dem Tor scharf auf den mitgelaufenen Stürmer. Dieser scheitert allerdings am Lengfelder Keeper.
Das Spiel beginnt.
Lengfeld stößt an und sucht mit einem langen Ball direkt den Weg nach vorne. Der Ball wird aber ins Seitenaus geklärt.
Anpfiff der Begegnung
Herzlich Willkommen!
Das heutige Landesliga-Spiel verspricht schon aufgrund der knappen Punktetrennung beider Teams ein spannendes Spiel. Lengfeld sucht dabei einen Ausweg aus den zuletzt 4 Niederlagen in Serie und möchte heute endlich wieder dreifach punkten.