Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Zu wenig für die Heimelf
Ein unterhaltsames Spiel endet Unentschieden. Höchberg konnte die gute erste Hälfte nicht mit der Führung beenden. In der zweiten Hälfte könnte die TGH die gute Leistung nicht bestätigen und war zu unruhig. Der jungen Mannschaft fehlt gegen robuste Gäste die Ruhe und Abgeklärtheit. Auch wenn Lengfeld nach der Kartenflut sicher eher mit dem Punkt leben kann, hilft das Unentschieden keinem wirkliche weiter. Einen schönen Abend vom unterhaltsamen Höchberger waldsportplatz
Abpfiff der Begegnung
Was gibt der SR als Nachschlag?
Fast nichts er pfeift ab‼️
Nächstes Foul nächster Platzverweis so langsam gibt es Platz hier
Freistoß für TG Höchberg
Kopfball Endres kein Problem für Niklas
Gelbe Karte TSV 1876 Lengfeld
Geklärt von Lehner
Freistoß für TSV 1876 Lengfeld
Wechsel bei TSV 1876 Lengfeld
Hansel kommt an den Ball aber niklas bleibt Sieger und hält das Unentschieden fest
Licht geht wieder an
Langsam wird es wieder hell und hoffentlich ein Startschuss für die Schlussoffensive der heimelf
Flutlicht ist aus!
Da hat wohl einer in der grillhütte den falschen Schalter gedrückt aber das ist in Bundesliga Stadien auch schon vorgekommen
Gott sei dank gehts für Riedner weiter
Böses Foul von krebelder an Riedner. Mit gelb rot kann er wohl leben.
Gleichstand mit 10 gegen 10 gehts weiter!
Erste Chance Lengfeld
In Hälfte zwei. Aber Lengfelds Stürmer schlägt über den Ball
Es bleibt hitzig
Abseits TG Höchberg
Schnell-kretschmer Schuss vom Keeper geklärt, der anschließende Kopfball von Hansel klärt ein Lengfelder auf der Linie
Aus 17 Metern weit drüber von krebelder
Freistoß für TSV 1876 Lengfeld
Umstritten aber gefährlich
Höchberg bemüht sich um Struktur aber Lengfeld steht im Moment gut
Drei Leute verpassen knapp
Ecke für TG Höchberg
Im Moment macht sich die unterzahl von Lengfeld auf dem engen Platz nicht bemerkbar
Bisher sehr zerfahren
Beginn der zweiten Halbzeit
Turbulente erste Halbzeit
Nach der Pause geht es mit 11 gegen 10 unter Flutlicht weiter. Der SR lässt vorsorglich einschalten. Ansonsten Kompliment an die Verantwortlichen der TGH, die spontan den grillstand vom Wald an den Kunstrasen verlegen. Dort können sich die knapp 200 Zuschauer jetzt stärken.
Halbzeit der Begegnung
Rote Karte für Nicolas Moskwiak (8)
Jetzt wird’s kurios! Rote Karte für einen Ersatzspieler
Jetzt wird’s hitzig
Rote Karte für Tim Schedel (13)
Harte Entscheidung aber nach Assistent der zwei Meter neben dem Geschehen stand, wohl vertretbar. Meine Einschätzung von hinten in die Beine !?!? Ich konnte es nicht genau sehen
Erstes böses Foul von Lengfeld an Hansel
Im Moment wenig spielfluss und viele kleine Fouls
Endres auf außen durch aber der Querpass erreicht niemanden
Jetzt mal wieder Entlastung für Lengfeld aber Weihs hält den zweiten Schuss aufs TGH Tor
Ecke für TG Höchberg
Wieder Erik diesmal per Kopf geklärt
Freistoß durch Julian Hippacher (11)
Lengfeld wirkt verunsichert der nachschuss von Priesnitz geht am Kasten vorbei
Fast die Führung für Höchberg
Karl wird steil geschickt der Winkel etwas spitz und niklas pariert erneut stark
Nach einigen gefährlichen Angriffen lag der Ausgleich in der Luft und Tobi trifft aus sechs Metern wuchtig mit dem Kopf
Ecke für TG Höchberg
Wieder Hansel im Strafraum. Die Gäste klären in höchster Not
Das hätte der Ausgleich sein können
Latte
Schöner Spielzug auf Hansel der prüft Keeper Niklas, der den Ball mit Glück und Geschick an die Latte lenkt
Abwehr kann klären
Schön auf Endres gelupft der quer zu Karl legt.
Aus dem Nichts
Ein fernschuss aus knapp 30 Meter fällt hinter dem verdutzen Weihs ins lange Eck. Bogenlampe nennt man so etwas. Es war der erste Ball auf Gehäuse der TGH
Ecke für TSV 1876 Lengfeld
Erster gefährlicher Angriff Lengfeld
Ettinger rettet zur Ecke
Ecke für TG Höchberg
Wieder abgewehrt
Abseits TSV 1876 Lengfeld
Beim Freistoß steht der Angreifer im Abseits
Ecke für TG Höchberg
Ecke für TG Höchberg
Anpfiff der Begegnung
Die Mannschaften laufen auf Kunstrasen auf. Anpfiff in wenigen Augenblicken
Nachdem ein Spiel auf rasen nicht möglich ist, muss auf Kunstrasen gespielt werden
18:35 Uhr es beginnt erneut zu regnen
Inzwischen stehen teile des Platzes unter Wasser und der Platz ist an manchen Stellen nicht bespielbar
Der SR muss bis 18:45 Uhr warten, ob sich das Gewitter verzieht
Aktuell kann wegen Blitz und Donner nicht angepfiffen werden
Das SR Gespann überlegt ob nach Hagel und Gewitter gespielt werden kann
Wolkenbruch verhindert Anpfiff