Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Und damit ist die Partie auch beendet. Der Jahn setzt sich gegen Schwaben Augsburg mit 2:1 durch und behält die Punkte am Kaulbachweg.
Torschuss durch Maximilian Löw (10)
Bei der letzten Ecke wird’s noch einmal brenzlig. Löw kommt noch zweimal per Kopf an den Ball, aber Weidinger behält die Übersicht und pariert beide Versuche.
Drei Minuten Nachspielzeit
Schiedsrichter Pfister zeigt drei Minuten Nachspielzeit an.
Gelbe Karte für Fabian Krug (17)
Krug kann einen Jahn-Angriff über Vrenezi in der Entstehung nur mit einem Foul stoppen. Er sieht dafür die gelbe Karte.
Torschuss durch Gabriel Merane (23)
Merane schlenzt den fälligen Freistoß aufs kurze Eck, aber Weidinger kann sicher parieren.
Gelbe Karte für Marco Pfab (8)
Im direkten Gegenzug stoppt Pfab einen Angriff auf Kosten eines Fouls und wird dafür verwarnt.
Torschuss durch Manuel Geiger (13)
Der Jahn bekommt die Partie nicht entschieden. Hausherren fahren einen Konter über Sabljo, der Özlokman bedient und an Antoni scheitert. Geiger bekommt den Abpraller, trifft aber den Ball nicht sauber, so dass auch sein Versuch abgewehrt werden kann.
Daniel Sabljo (15) für Timo Spennesberger (6)
Zweiter Wechsel beim Jahn. Sabljo kommt für Spennesberger in die Partie.
Tor durch Albion Vrenezi (11)
Der Jahn geht erneut in Führung! Geiger steckt den Ball auf Vrenezi durch, der sich im Laufduell nicht mehr schnappen lässt und mit links Gäste-Keeper Antoni überwinden kann.
Strafstoßtor durch Gabriel Merane (23)
Merane verwandelt sicher ins linke Eck zum Ausgleich.
Elfmeter für TSV Schwaben Augsburg
Elfmeter für die Gäste! Bei einem Konter kommt Spennesberger einen Tick zu spät und foult Krug.
Torschuss durch Manuel Geiger (13)
Nach der folgenden Ecke kommt Geiger im Getümmel zum Schuss, aber Antoni im Tor der Gäste kann erneut abwehren.
Torschuss durch Albion Vrenezi (11)
Vrenezi zieht mit hohem Tempo von der Seite ins Zentrum und kann schießen. Sein Abschluss wird gefährlich abgefälscht, so dass Antoni den Ball mit viel Mühe über die Latte lenken kann.
Maximilian Fiedler (20) für Rasmus Fackler-Stamm (11)
Auch die Gäste wechseln aus. Fiedler kommt für Fackler-Stamm ins Spiel und orientiert sich ebenfalls ins Sturmzentrum.
Manuel Geiger (13) für Haris Hyseni (9)
Der Jahn wechselt zum ersten Mal aus. Geiger ersetzt Hyseni in der Sturmspitze.
Torschuss durch Albion Vrenezi (11)
Auf der Gegenseite kann im direkten Gegenzug Vrenezi abschließen, sein Flachschuss geht aber knapp vorbei.
Torschuss durch Dominik Schön (9)
Schön kommt in halbrechter Position zum Abschluss und zwingt Weidinger zu einer Glanztat.
Torschuss durch Fabian Krug (17)
Krug kommt nach einer Ecke frei zum Kopfball. Sein Ball fliegt knapp über das Regensburger Tor.
Torschuss durch Maximilian Löw (10)
Nach einem Freistoß kommt Baier zum Abschluss. Sein Schuss wird geblockt, die Schwaben bleiben aber in Ballbesitz und bringen die Kugel noch einmal herein. Zitzelsberger klärt knapp vor Löw zur Ecke.
Torschuss durch Jakob Zitzelsberger (5)
Der Jahn spielt eine Ecke kurz aus und bringt den Ball flach herein. Zitzelsberger bekommt den Fuß in die Hereingabe, der Ball wird aber zur Ecke abgewehrt.
Torschuss durch Haris Hyseni (9)
Doppelchance für den Jahn! Hyseni wird in die Tiefe geschickt, scheitert aber im 1 gegen 1 an Antoni. Hyseni kann aus der Drehung nochmals schießen, der Ball wird aber geblockt.
Beginn der zweiten Halbzeit
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Halbzeit der Begegnung
Schiedsrichter Pfister pfeift die erste Halbzeit pünktlich ab. Der Jahn führt durch einen Strafstoß von Pfab mit 1:0.
Torschuss durch Albion Vrenezi (11)
Sehenswerter Konter der Hausherren nach einer Ecke der Gäste. Özlokman schickt Vrenezi genau zum richtigen Zeitpunkt in die Tiefe, der etwas zur Seite abgedrängt wird. Antoni wehrt seinen Schuss aus spitzem Winkel zur Ecke ab.
Torschuss durch Maximilian Löw (10)
Löw taucht ungedeckt vor dem Regensburger Tor auf und kann nach einer Drehung schießen. Weidinger pariert glänzend.
Simon Gail (8) für Matthias Wallner (21)
Die Gäste müssen zum ersten Mal wechseln. Gail kommt für Wallner in die Partie.
Torschuss durch Lucas Schmitt (4)
Schmitt schließt bei einem Freistoß aus knapp 30 Metern direkt ab. Gäste-Schlussmann Antoni kann den Ball sicher abwehren.
Freistoß durch Gabriel Merane (23)
Merane tritt in aussichtsreicher Position auf der halblinken Seite zum Freistoß an, setzt den Ball aber deutlich über das Tor.
Torschuss durch Marco Pfab (8)
Freistoß für den Jahn aus mittiger Position. Pfab schießt den Ball mittig aufs Tor, Antoni klärt mit beiden Fäusten.
Strafstoßtor durch Marco Pfab (8)
Pfab verwandelt den Elfmeter sicher von sich aus gesehen links unten.
Elfmeter für SSV Jahn Regensburg II (U21)
Hyseni dreht sich im Zentrum um Baier herum, der den Stürmer nur auf Kosten eines Fouls stoppen kann. Klarer Strafstoß für den Jahn!
Freistoß durch Albion Vrenezi (11)
Vrenezi tritt in halblinker Position zum Freistoß an. Er trifft den Ball aber nicht gut, so dass der Ball deutlich über das Tor fliegt.
Torschuss durch Rasmus Fackler-Stamm (11)
Die Gäste kommen erneut zum Abschluss. Löw bedient Fackler-Stamm, der in rechter Position schießen kann. Der Ball streift das Außennetz.
Torschuss durch Maximilian Löw (10)
Die Gäste mit der ersten Annäherung aufs Tor in dieser Partie. Löw setzt sich auf rechts durch und schließt mit links ab. Weidinger hat mit dem Schuss keine Probleme.
Anpfiff der Begegnung
Der Jahn stößt die Partie an und spielt zunächst von rechts nach links.
In zehn Minuten geht’s los
Beide Mannschaften haben ihre Aufwärmübungen abgeschlossen und bereiten sich in den Kabinen auf das Spiel vor.
Jahn U21 gegen Schwaben Augsburg
Das bereits vorletzte Heimspiel steht heute Nachmittag für die U21 des SSV Jahn auf dem Programm. Der Jahn liegt vor dem Spieltag auf dem dritten Rang und benötigt Punkte, um sich im Vorderfeld gut positionieren zu können. Die Schwaben, die im Jahr 2019 noch ungeschlagen und ohne Gegentor sind, brauchen ihrerseits noch einige Punkte, um den Klassenerhalt auch rechnerisch verbuchen zu können. Für Spannung ist am Kaulbachweg also gesorgt, Anstoß ist um 16 Uhr.